Finanzielle Bildung

Was ist der Unterschied zwischen Schulden und Zahlungsausfall?

Kennen Sie den Unterschied zwischen Schulden und Zahlungsausfall? Lesen Sie also weiter und erfahren Sie alles über diese beiden Konzepte.

WERBUNG

Entdecken Sie den Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten

Descubra a diferença entre esses dois conceitos. Fonte: Pexels.
Entdecken Sie den Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten. Quelle: Pexels.

Erstens: Kennen Sie den Unterschied zwischen Schulden und Zahlungsausfall? Das stimmt! In der Welt der Finanzbildung gibt es einen Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten. Der Schuldner hat in der Öffentlichkeit nicht immer einen schlechten Ruf, während der Schuldner dieses Risiko ständig eingeht.

Es ist sehr wichtig zu wissen, was jedes dieser Konzepte bedeutet, damit Sie nicht den Fehler machen, die Situation eines Freundes oder Familienmitglieds falsch zu interpretieren. Darüber hinaus wissen Sie, welches Konzept zu Ihrer aktuellen finanziellen Situation passt.

Sind Sie neugierig? Möchten Sie mehr über den Unterschied zwischen Schulden und Zahlungsausfall erfahren? Lesen Sie also diesen Text weiter und sehen Sie sich alle Informationen an, die wir für Sie ausgewählt haben. Lass uns gehen!

Was bedeutet es, Schulden zu haben?

Eine verschuldete Person ist jemand, der zwar Schulden begleichen muss, aber über genügend Geld verfügt, um diese fristgerecht zu begleichen, ohne sein Budget zu gefährden. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine Person, die langfristige Schulden hat, wie z. B. Finanzierungen, Kredite, Ratenkäufe per Kreditkarte oder Broschüre usw.

Aber sie verfügt über ein monatliches Einkommen, das ausreicht, um die Schuldenraten zu begleichen und gleichzeitig die wesentlichen Ausgaben wie Wasser, Strom, Telefon, Gas, Miete und andere zu bezahlen. Wenn Sie also langfristige Schulden haben und es schaffen, diese pünktlich zu begleichen, können Sie davon ausgehen, dass Sie verschuldet sind.

Aufmerksamkeit. Maria möchte mit dir reden.

banner image

Wir senden mehrere vorab genehmigte Karten- und Kreditoptionen auf WhatsApp.

Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet

Was bedeutet es, in Verzug zu sein?

Der Schuldner ist die Person, die eine langfristige Schuld hat, das heißt, sie ist verschuldet. Allerdings verfügen Sie nicht über die finanziellen Mittel, um den Betrag fristgerecht oder auch danach zu begleichen.

Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit, schlechte Einkommensverwaltung, mangelndes Engagement, Überschuldung und andere. Auf diese Weise kann die Person ihre Schulden letztendlich nicht bezahlen und wird zum Schuldner.

Dieses Verhalten führt zu Verlusten für die Person, da sie Kreditwürdigkeit auf dem Markt verliert und außerdem in die Liste der Schlechtzahler von Kreditschutzagenturen wie Serasa, Boa Vista und SPC aufgenommen wird.

Darüber hinaus müssen Sie, wenn Sie das Geld zur Tilgung der ausstehenden Schulden erhalten, diese mit hohen Zinsen begleichen, d. h. Sie könnten aufgrund des Zahlungsverzugs das Doppelte des Betrags zahlen. Darüber hinaus ist es je nachdem, wo die Schulden entstanden sind, möglicherweise nicht in der Lage, seine Glaubwürdigkeit auf dem Markt wiederzugewinnen.

Was ist also der Unterschied zwischen Schulden und Zahlungsausfall?

Então, qual a diferença entre endividamento e inadimplência? Fonte: Pexels.
Was ist also der Unterschied zwischen Schulden und Zahlungsausfall? Quelle: Pexels.

Nachdem Sie nun die einzelnen Konzepte kennen, ist es doch einfacher, den Unterschied zwischen Schulden und Zahlungsausfall zu erkennen, nicht wahr? Denn der Schuldner ist jemand, der eine langfristige Schuld hat, aber über die finanziellen Mittel verfügt, diese innerhalb der richtigen Frist zu begleichen.

Daher verfügt der Schuldner über eine positive finanzielle Gesundheit. Der Schuldner ist jemand, der überfällige Schulden angehäuft hat, aber nicht über das Geld verfügt, diese gemäß der mit dem Gläubiger vereinbarten Vereinbarung zu begleichen.

Daher ist die finanzielle Lage des Schuldners schlecht, da er seinen Verpflichtungen gegenüber den Unternehmen, bei denen er ein Produkt gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen hat, nicht nachkommt. 

Betrachten Sie sich also als verschuldet oder als zahlungsunfähig? Wenn Sie Schulden haben, achten Sie darauf, nicht in Zahlungsverzug zu geraten. Machen Sie daher immer eine gute Finanzplanung, um dieses Risiko nicht einzugehen.

Wenn Sie jedoch in Verzug geraten, suchen Sie nach Alternativen, um Ihre verspäteten Schulden zu begleichen und Ihren Namen bei Kreditschutzagenturen reinzuwaschen. Auf diese Weise können Sie Ihre finanzielle Gesundheit und Glaubwürdigkeit am Markt wiedererlangen.

20 kostenlose Kurse zu persönlichen Finanzen

Möchten Sie in Finanzbildung investieren und halten es für teuer? Sie liegen falsch! Schauen Sie sich unsere Liste mit 20 kostenlosen Kursen für persönliche Finanzen an.

Machen alle Schulden Ihren Namen schmutzig?

Aber machen alle Schulden schließlich Ihren Namen schmutzig? Die Antwort ist nein. Wie wir bereits gesehen haben, ist die finanzielle Lage der Schuldner positiv. Da er das Geld hat, seine Schulden innerhalb der vereinbarten Frist zu begleichen.

Wenn er jedoch keine gute Finanzplanung anwendet, könnte er die Kontrolle über seine Konten verlieren und in die Zahlungsunfähigkeit geraten. Von da an gerät die Person von der Schuldenlast in die Zahlungsunfähigkeit.

Mit anderen Worten: Eine Person, die nicht in der Lage ist, ihre Schulden bei den Gläubigern zu begleichen, wird infolgedessen auf die Liste der Kreditsicherungsagenturen mit den schlechten Zahlern gesetzt. Mit anderen Worten: Sie haben einen schmutzigen Namen auf dem Markt.

Schulden machen Ihren Namen also nicht schmutzig, Zahlungsverzug hingegen schon. Achten Sie daher auf die bewährten Praktiken, die wir im nächsten Thema erwähnen werden. So laufen Sie nicht Gefahr, in Zahlungsverzug zu geraten.

So löschen Sie Ihren Namen und erhöhen Ihren CPF-Score

Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihren Namen reinwaschen und Ihre Schulden für nur R$100 abbezahlen können? Lesen Sie den Text und erfahren Sie mehr über den Serasa Limpa Nome Feirão.

Was sind die besten Praktiken, um Zahlungsausfälle und Schulden zu vermeiden?

Quais as boas práticas para evitar a inadimplência e o endividamento? Fonte: Unsplash.
Was sind die besten Praktiken, um Zahlungsausfälle und Schulden zu vermeiden? Quelle: Unsplash.

Um Schulden und damit Zahlungsausfälle zu vermeiden, können einige einfache bewährte Praktiken übernommen werden. Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, aber es ist immer gut, sie zu verstärken. Lass uns gehen!

Machen Sie Bareinkäufe

Die wichtigste gute Vorgehensweise zur Vermeidung von Schulden und Zahlungsausfällen besteht darin, Ihr Einkommen zu organisieren, um Ratenkäufe zu vermeiden. Wenn Sie eine gute Finanzplanung haben und Produkte oder Dienstleistungen in bar kaufen, laufen Sie nicht Gefahr, sich zu verschulden und damit in Zahlungsverzug zu geraten. Denken Sie außerdem zweimal darüber nach, bevor Sie etwas kaufen, damit Sie nicht am Ende Ihr gesamtes Einkommen für überflüssige Artikel ausgeben.

Erhöhen Sie Ihre Schulden und Ihr Einkommen

Nehmen Sie sich die Zeit, alle Ihre Ausgaben, Schulden und Einnahmen in eine Tabelle einzutragen. Auf diese Weise können Sie wissen, wie es um Ihre finanzielle Lage steht. Wenn Sie also mehr Schulden haben als Sie verdienen, sind Ihre Finanzen schlecht und Sie müssen Ihre Konten ausgleichen, um nicht in Zahlungsverzug zu geraten.

Planen Sie Ihr finanzielles Leben

Da Sie nun wissen, wie viel Sie schulden und wie viel Sie jeden Monat verdienen, ist es einfacher, Ihre Finanzen zu organisieren und zu planen, wie Sie Geld sparen können, um die benötigten Produkte und Dienstleistungen in bar zu kaufen. 

Nutzen Sie die Gelegenheit und laden Sie Ihre Familie ein, Teil dieses Moments zu sein, denn damit die Planung funktioniert, müssen alle zusammenarbeiten. Und vergessen Sie nicht, einen Wert für Ihre finanzielle Rücklage in Ihre Planung einzubeziehen.

Machen Sie eine finanzielle Reservierung

Wenn Sie über eine finanzielle Rücklage verfügen, können Sie im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses wie Arbeitslosigkeit, schwerer Krankheit, Unfall usw. über Geld verfügen, um Ihre Schulden zu begleichen. Auf diese Weise können Sie Ihre Finanzen organisieren, ohne Ihr Budget zu gefährden.

Da Sie nun den Unterschied zwischen Schulden und Zahlungsausfall kennen, wird es Ihnen leichter fallen, sich so zu organisieren, dass Sie nicht in Zahlungsverzug geraten. Wenn Sie bereits in Verzug sind, machen Sie sich keine Sorgen! Informieren Sie sich über Ihre Rechte als Schuldner, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.

Welche Rechte haben diejenigen, die in Verzug sind?

Informieren Sie sich über die Rechte und Pflichten der säumigen Verbraucher- und Gläubigerunternehmen sowie Finanzinstitute und lassen Sie sich nicht länger täuschen!

TREND-THEMEN

content

Die 10 häufigsten Fragen zur Ponto Frio-Karte

Sind Sie an einer Karte voller Vorteile interessiert? Lesen Sie den Artikel und sehen Sie sich die 10 häufigsten Fragen zur Cold-Spot-Karte an.

Weiter lesen
content

Steigern Sie Ihr Einkommen mit Easynvest

Entdecken Sie den Börsenmakler Easynvest und seine 50-jährige Marktgeschichte. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Einkommen steigern können, indem Sie dafür investieren.

Weiter lesen
content

Marisa-Kredit: So funktioniert der M-Bank-Kredit

Bei Marisa können Sie über die App ein persönliches Guthaben abschließen und in Geschäften Geld abheben oder eine Anzahlung erhalten. Sehen, wie es funktioniert.

Weiter lesen

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN

content

So beantragen Sie eine Caixa SIM-Kreditkarte

Erfahren Sie, wie Sie online über die App eine Caixa-SIM-Kreditkarte beantragen und welche Vorteile die von Caixa erstellte Karte bietet.

Weiter lesen
content

Deudai-Kredit oder MrFinan-Kredit: Was ist besser?

Wenn Sie Ihre persönlichen Finanzen anpassen, aus der Überschuldung herauskommen oder sie vermeiden möchten, erfahren Sie, wie Sie einen Kredit von Deudai oder MrFinan auswählen.

Weiter lesen
content

Magazin Luiza Card: Entdecken Sie die Magalu-Karte

Eine exklusive Visa-Kreditkarte ohne Jahresgebühr und bis zu 2% Cashback. Entdecken Sie hier die Vorteile der Magazine Luiza Kreditkarte.

Weiter lesen