Anwendungen
Wozu dient Samsung Pay mini?
Wie wäre es mit kontaktlosem Bezahlen, ohne dass Sie Ihre physische Kreditkarte benötigen? Dies ist eine Technologie, die bereits Realität ist, selbst bei den Mobiltelefonlinien Samsung Galaxy A, Galaxy J und Galaxy On. Erfahren Sie hier mehr über Samsung Pay mini und erfahren Sie, wofür diese Technologie gedacht ist!
WERBUNG
Erfahren Sie, wie Sie Zahlungen direkt von Ihrem Samsung-Handy aus tätigen
Das Haus verlassen und die Kreditkarte vergessen: Dieses Problem gehört der Vergangenheit an. Denn mit digitalen Geldbörsen können Sie Zahlungen mit Ihrem Smartphone oder sogar Ihrer Smartwatch tätigen. Aber wissen Sie wirklich, wofür Samsung Pay Mini gedacht ist?
Kurz gesagt, Samsung Pay Mini ist eine Erweiterung dessen, was wir bereits als Samsung Pay kannten. Mit dieser vereinfachten Version unterstützen nun jedoch mehr Mobiltelefonlinien von Samsung Zahlungen mit NFC-Technologie, wodurch diese Modalität zunehmend für jedermann zugänglich wird.
Entdecken Sie Samsung Pay
Samsung Pay ist die für die S- und Note-Linien von Samsung verfügbare Zahlungsmethode, die auch kontaktloses Bezahlen ermöglicht. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Wenn Sie also mehr über das Bezahlen mit Samsung Pay mini erfahren möchten, um auf dem Laufenden zu bleiben und herauszufinden, ob Zahlungen mit Ihrem Smartphone möglich sind, bleiben Sie einfach bei uns. Lass uns gehen?
So aktivieren Sie die Nubank-Karte bei Samsung Pay
Wenn Sie ein Samsung-Handy und eine Nubank-Karte besitzen, verschwenden Sie Zeit mit der Registrierung Ihrer Karte, um Zahlungen direkt von Ihrem Smartphone aus durchzuführen. Erfahren Sie mehr!
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Wozu dient Samsung Pay mini?
Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Samsung Pay mini ist nichts anderes als eine Zahlungsoption über NFC, eine Technologie, die Zahlungen per Kontakt ermöglicht, ohne dass eine physische Karte erforderlich ist.
Um es nutzen zu können, müssen Sie zunächst Ihre Kartendaten in der Samsung Pay Mini-App registrieren. Wenn Sie dann eine Zahlung tätigen möchten, greifen Sie einfach über Samsung Pay mini auf Ihre virtuelle Karte zu und bringen Sie das Gerät näher an den Kartenautomaten.
In manchen Situationen ist beim kontaktlosen Bezahlen nicht einmal ein Kartenpasswort erforderlich, was das Erlebnis noch praktischer macht.
Allerdings müssen Sie bei dieser Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens noch vorsichtiger mit Ihrem Smartphone umgehen. Denken Sie daran, Ihr Mobiltelefon immer mit einem Passwort zu schützen und vermeiden Sie es natürlich, Ihre Passwörter an Dritte weiterzugeben.
Bei Diebstahl oder Verlust Ihres Mobiltelefons benachrichtigen Sie umgehend Ihre Kartenbank. Dadurch wird Ihre Karte gesperrt, um zu verhindern, dass jemand anderes mit Ihrer Karte Einkäufe tätigt, oder andere größere Unannehmlichkeiten entstehen.
Welche Kartenautomaten akzeptieren Zahlungen mit Samsung Pay Mini?
Wenn Sie sich fragen, ob Sie in jedem Geschäft mit Samsung Pay Mini bezahlen können, lautet die Antwort nein. Denn noch nicht alle Kartenautomaten verfügen über die NFC- oder MST-Technologie, eine Voraussetzung für kontaktloses Bezahlen.
Doch aufgrund des überwältigenden technologischen Fortschritts haben viele Unternehmen bereits Geräte eingeführt, die mit Samsung Pay Mini und anderen digitalen Geldbörsen kompatibel sind. Daher gehen wir davon aus, dass diese Zahlungsart bald noch häufiger vorkommen wird und Zahlungen mit physischen Karten völlig ausgeschlossen sein werden.
Welche Mobiltelefone sind mit Samsung Pay Mini kompatibel?
Bisher konnten mit der Einführung von Samsung Pay nur Mobiltelefone der Galaxy S- und Note-Linien von Samsung mit dieser Methode bezahlen.
Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Modernisierung der Zahlungsmethoden erkannte Samsung jedoch die Möglichkeit, diese Funktionalität auf andere Mobiltelefone auszudehnen, und entwickelte daraufhin die optimierte Version von Samsung Pay, bekannt als Mini.
In diesem Fall ist neben Mobiltelefonen, die bereits mit dieser Technologie kompatibel waren, nun auch das kontaktlose Bezahlen mit Samsung-Handys der Serien Galaxy A, Galaxy J und Galaxy On möglich, sofern diese kompatibel sind neueste Modelle der Geräte.
Sagen Sie uns also, was halten Sie von dieser Neuigkeit?
Wenn Sie sich wie wir auch für Technologie- und Finanzthemen begeistern, sollten Sie unbedingt weiterhin unserem Blog folgen, um weitere Tipps und Neuigkeiten wie diese zu erhalten. Vergessen Sie auch nicht, unsere empfohlenen Inhalte unten zu lesen. Bis bald, bis dann!
So funktioniert die digitale Geldbörse PicPay
Neben Samsung Pay mini bietet PicPay eine weitere Möglichkeit, ohne physische Karte zu bezahlen. Kommen Sie hierher und erfahren Sie mehr über diese Einrichtung!
ÜBER DEN AUTOR / Maria Luisa Barbosa
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
So beantragen Sie einen Autokredit von Banco Invest
Erfahren Sie, wie Sie einen Autokredit von Banco Invest beantragen und dessen Vorteile beim Kauf eines neuen Autos nutzen können. Kasse!
Weiter lesenVisa Platinum Card oder Visa Infinite Card: Was ist besser?
Entdecken Sie hier die Visa Platinum Karte oder Visa Infinite Karte und lassen Sie sich von den exklusiven Vorteilen für Ihr Finanzleben verzaubern.
Weiter lesenVorteile der Mastercard für Reisen: Sehen Sie sich die Optionen an
Entdecken Sie hier die Mastercard-Vorteile für Reisen und lassen Sie sich von Rabatten, Versicherungen, Assistance und vielem mehr überraschen.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Entdecken Sie den Online-Kredit von Credjet
Informieren Sie sich über den Credjet-Onlinekredit, seine Funktionen, Vorteile und Voraussetzungen für die Beantragung und prüfen Sie, ob er für Ihre Bedürfnisse ideal ist.
Weiter lesenNuPay: Entdecken Sie die neue Zahlungslösung der Nubank
Mit NuPay haben Nubank-Nutzer deutlich mehr Sicherheit und Komfort bei ihren Online-Einkäufen. Erfahren Sie hier mehr!
Weiter lesenMooba-Karte oder C6-Bankkarte: Welche soll ich wählen?
Mooba-Karte oder C6-Bankkarte? Beide haben Cashback und internationale Flagge. Lesen Sie unseren Beitrag und erfahren Sie alles über die beiden Karten.
Weiter lesen