Finanzen
Was ist ein revolvierender Kreditkartenkredit?
Wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte schon einmal im Minus waren, haben Sie bereits einen revolvierenden Kredit genutzt, wissen aber möglicherweise nicht, was das ist oder wie es funktioniert. Lesen Sie also weiter und finden Sie heraus, wie sich dies auf Ihre Finanzen auswirkt!
WERBUNG
Revolvierender Kredit
Manchmal ist Ihr Budget knapp und Sie können einige Rechnungen nicht bezahlen. Wenn es um die Entscheidung geht, was bezahlt werden soll oder nicht, bleibt die Kreditkarte letztlich außen vor. Das bedeutet, dass Sie nicht die gesamte Rechnung bezahlen, sondern nur einen Teil davon und der verbleibende Restbetrag in den revolvierenden Kredit fließt.
Aber wissen Sie, was das bedeutet? Wissen Sie beispielsweise, wie das funktioniert und wie Sie am besten aus diesem Kredit herauskommen?
Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie diese Fragen beantworten sollen, bleiben Sie bis zum Ende dieses Textes bei uns. Wir möchten Ihnen alles Wissenswerte zum Thema Revolving Credit erzählen.
Darüber hinaus geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie dieser Falle aus dem Weg gehen und aus der Situation hoher Schulden wieder herauskommen. Kommen Sie mit uns!
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist ein revolvierender Kredit?
Ein revolvierender Kredit ist eine Kreditoption für Kreditkartenkunden, die ihre Rechnung nicht bezahlen können.
Kurz gesagt: Wenn ein Kunde nicht den vollen Betrag seiner Kartenrechnung bezahlt, bleibt der Restbetrag als revolvierender Kredit bestehen.
Nur zur Veranschaulichung: Wenn Ihre Rechnung über R$500,00 lautete und Sie R$200,00 bezahlt haben, bleiben noch R$300,00 übrig und dieser Betrag wird dem revolvierenden Kredit gutgeschrieben.
Mit anderen Worten: Die Bank oder das Finanzinstitut, das die Karte ausstellt, wandelt den Betrag, den Sie nicht zahlen konnten, in eine Art Darlehen um.
So kumuliert sich der Betrag für den nächsten Monat und generiert Zinsen für die Bank. Schließlich leiht er Ihnen Geld.
Damit Sie diesen Kreditrahmen nutzen können, müssen Sie von der Bank oder dem Finanzinstitut, das die Kreditkarte ausstellt, genehmigt werden. Dies ist jedoch in der Regel ganz einfach und häufig liegt Ihnen bereits eine Vorabgenehmigung für den Kredit vor.
Und sobald der Gläubiger feststellt, dass Sie den vollen Betrag Ihrer Kreditkartenrechnung nicht bezahlt haben, gibt er den Kredit automatisch frei.
Darüber hinaus sollte man bedenken, dass diese einfache Kreditaufnahme dazu führt, dass dieser Kredit zu den höchsten Zinssätzen auf dem Markt zählt.
Das heißt, wenn Sie einen revolvierenden Kredit aufnehmen, müssen Sie einen beträchtlichen Geldbetrag aufbringen, um die Schulden zurückzahlen zu können.
Sehen Sie sich die Zinssätze für revolvierende Kredite an, die einige Banken und digitale Konten berechnen:
Bank | Zinssatz pro Monat |
Banco Inter | 5,47% |
Caixa Econômica Federal | 10,13% |
Bradesco | 10,48% |
Santander | 12,28% |
Finanzieller Akt | 14,44% |
Wie es funktioniert?
Zusammenfassend funktioniert der revolvierende Kredit wie folgt:
Zunächst analysiert das Unternehmen, das die Kreditkarte ausgestellt hat, Ihre finanzielle Situation. Dabei greift es auf Ihre Kundenhistorie und auch auf Daten von Kreditanalyseunternehmen wie Serasa zurück.
Im Allgemeinen wird trotz der Recherche ein Kredit genehmigt. Es variiert je nach Limit des jeweiligen Kunden.
Darüber hinaus ist die Nutzung eines revolvierenden Kredits nach Änderungen der Kreditkartenbestimmungen im Jahr 2017 nur noch 30 Tage lang möglich.
Mit anderen Worten, es ist nur einen Monat lang verfügbar. Wenn Sie nach Ablauf dieser Frist die Gesamtrechnung für den zweiten Monat nicht bezahlen können, müssen sich die Kartenaussteller mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen praktikablere Lösungen anzubieten.
Daher bieten Gläubiger ab dem zweiten Monat in der Regel Ratenzahlungsmöglichkeiten für den ausstehenden Betrag der Vormonate an. Und die Zinsen müssen günstiger sein als bei einem Revolvingkredit.
Allerdings legt die Zentralbank keine Höchstgrenze für die Erhebung dieser Zinsen fest.
Nur um zu veranschaulichen, wie es funktioniert: Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Rechnung über R$500,00, wie wir bereits erwähnt haben. Von diesem Betrag konnten Sie nur R$200,00 bezahlen.
Daher bleiben R$300,00 Ihrer Rechnung offen und werden auf den revolvierenden Kredit übertragen und im folgenden Monat mit Zinsen belastet.
Wenn Ihre Bank eine Gebühr von 121 TP3T pro Monat erhebt, was einem Satz im Marktdurchschnitt entspricht, beträgt der fällige Betrag am Ende des Monats R$336,00. Das heißt, Sie müssen in 30 Tagen allein an Zinsen R$36,00 mehr zahlen, was eine Menge ist!
Wann kann ein Revolverkredit in Anspruch genommen werden?
Wenn Sie Ihre Kreditkartenrechnung nicht vollständig bezahlen können, kann Ihnen ein revolvierender Kredit in Rechnung gestellt werden.
Auf diese Weise wird der von Ihnen ausstehende Betrag zu einem Kredit, den Ihnen das Unternehmen, das die Karte ausgestellt hat, auf der nächsten Rechnung in Rechnung stellt.
Bis 2017 konnte diese Praxis mehrmals wiederholt werden und einen gewaltigen Schneeballeffekt auslösen, bei dem die Schulden der Schuldner von einem Monat auf den anderen deutlich anstiegen.
Seit 2017 ist dies den Unternehmen jedoch untersagt und sie können den revolvierenden Kredit nur noch für 30 Tage vergeben.
Wenn Sie nach Ablauf dieser Frist nicht mehr in der Lage sind, Ihre gesamte Rechnung zu bezahlen, muss Ihnen der Kreditgeber günstigere Kreditoptionen anbieten.
Mit anderen Worten: Es müssen Optionen mit niedrigeren Zinssätzen angeboten werden. Das ist nicht sehr schwierig, schließlich sind die Zinsen für revolvierende Kredite die höchsten auf dem Markt und erreichen bei einigen Finanzinstituten 201 TP3T pro Monat.
Wie vermeidet man einen revolvierenden Kredit?
Um zu vermeiden, dass Sie in einen Kreditfall mit revolvierenden Krediten tappen, können Sie einige Verhaltensweisen annehmen, die sich positiv auf die Gesundheit Ihrer Finanzen auswirken.
Hier einige Tipps, wie Sie die Rotationsgebühr dennoch vermeiden können:
- Kontrollieren Sie Ihre Ausgaben gut, notieren Sie alles in einer Tabelle oder nutzen Sie dazu eine App auf Ihrem Handy.
- Erstellen Sie einen ausgewogenen Finanzplan und halten Sie sich daran, damit Sie Ihre Kreditkarte nicht öfter als nötig verwenden müssen.
- Nehmen Sie einen Lebensstil an, der Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht. Es bringt nichts, Dinge haben zu wollen, die man sich im Moment nicht leisten kann und dann auf hohe Zinsen zurückgreifen muss oder sich überschuldet.
- Legen Sie einen Notfallfonds an, auf den Sie in dringenden Situationen zurückgreifen können, beispielsweise bei ungeplanten Arztbesuchen. So vermeiden Sie den unplanmäßigen Einsatz Ihrer Kreditkarte.
- Vermeiden Sie es tatsächlich, mehrere Ratenzahlungen auf Ihre Karte zu leisten, die sich am Ende zu einem hohen Betrag summieren.
- Wenn Sie keine Kontrolle über Ihre Kartennutzung haben und ständig auf den revolvierenden Kredit zurückgreifen müssen, sollten Sie über die Anschaffung einer Prepaid-Kreditkarte nachdenken. Dieses Modell hilft Ihnen, Ihren Geldabfluss zu kontrollieren, denn schließlich können Sie nur das Geld ausgeben, das Sie bereits haben.
- Bedenken Sie auch, dass eine Kreditkarte ein Zahlungsmittel ist und keine Ausgabe, die jeden Monat zu begleichen ist. Ich denke, dieser Tipp bedeutet, wie auch die anderen, dass Sie Ihre Kreditkarte sehr sparsam verwenden.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund einen revolvierenden Kredit benötigen, planen Sie außerdem den gesamten Monat im Voraus, damit Sie Ihre Kartenrechnung bei Fälligkeit vollständig bezahlen können.
Manchmal passieren unvorhergesehene Ereignisse und man kann die Rotationsoption einfach nicht zur gängigen Praxis machen.
Welche Möglichkeiten gibt es, aus einem revolvierenden Kredit auszusteigen?
Vermeiden Sie zunächst möglichst die Aufnahme eines revolvierenden Kredits. Wenn dies jedoch unvermeidlich ist, machen Sie es nicht zur Gewohnheit, da Sie viel Geld für Zinsen ausgeben werden.
Zweitens: Wenn Sie keine Kontrolle über Ihre Kreditkartennutzung haben, empfehlen wir Ihnen, auf diese Zahlungsmethode zu verzichten. Zumindest bis Sie lernen, Ihr Geld klug zu verwalten.
Organisieren Sie sich außerdem immer so, dass Sie Ihre Kartenrechnung irgendwie bezahlen können. Auch wenn es nur ein Teil davon ist. Auch wenn es sich nicht gut anfühlt, in den revolvierenden Kredit zu geraten, denken Sie daran, dass eine Teilzahlung günstiger ist, als gar nichts zu zahlen.
Wenn Sie schließlich einen revolvierenden Kredit aufnehmen und feststellen, dass Sie den gesamten Rechnungsbetrag zum zweiten Mal nicht bezahlen können, muss Ihnen das Unternehmen, das die Karte ausgestellt hat, Ratenzahlungsoptionen anbieten.
Tatsächlich ist sie gesetzlich dazu verpflichtet.
Prüfen Sie jedoch vor Vertragsabschluss und Ratenzahlung, ob es andere Kreditoptionen mit niedrigeren Zinsen gibt.
Wir werden im nächsten Thema mehr darüber sprechen.
Welche Möglichkeiten gibt es, einen Kredit zu beantragen?
Wie bereits gesagt: Wenn Sie in einen revolvierenden Kredit geraten, müssen Sie nach Möglichkeiten suchen, da wieder herauszukommen.
Als Erstes können Sie Ihr Konsumverhalten für eine Weile einschränken, bis Sie Ihre Schulden abbezahlt haben. Es lohnt sich auch, nach Nebenverdienstmöglichkeiten zu suchen, hier auf der Seite haben wir mehrere Texte mit wirklich coolen Optionen.
Wenn Sie schließlich einen Monat lang einen revolvierenden Kredit aufnehmen und feststellen, dass Sie Ihre Kreditkartenrechnung nicht mehr bezahlen können, suchen Sie nach anderen Optionen, bevor Sie den Ratenzahlungsplan abschließen, den Ihnen die Bank anbietet.
In diesem Sinne lohnt es sich, bei demselben oder anderen Unternehmen nach Kreditoptionen mit günstigeren Zinssätzen zu suchen.
Derzeit bietet der Finanzmarkt mehrere Kreditarten an, die besser sind als revolvierende Kredite, siehe:
- Privat: für jede Person, die über Kredit verfügt. Kurz gesagt, die Zinssätze sind durchschnittlich und es gibt heutzutage Optionen, die weniger als 21 TP3T pro Monat kosten.
- In Kommission: ausschließlich für öffentliche Angestellte, Rentner und INSS-Rentner. Da der Betrag direkt von der Lohn- und Gehaltsabrechnung abgezinst wird, sind die Zinsen sehr niedrig.
- Für Personen mit schlechter Bonität: Wenn Sie bereits Kreditprobleme haben, müssen Sie auf diese Option zurückgreifen. Seien Sie jedoch bei der Beantragung vorsichtig, damit Sie am Ende nicht mehr Zinsen zahlen als der Ratenzahlungsplan, den das Kartenunternehmen anbietet.
- Mit Garantie: Wenn Ihre Kreditkartenschulden sehr hoch sind und Sie über Vermögenswerte auf Ihren Namen verfügen, können Sie diese Art von Darlehen beantragen. Dadurch können Sie sehr niedrige Zinsen erhalten, da die Bank oder das Finanzunternehmen im Falle einer Nichtzahlung die Garantie für Ihr Eigentum hat.
Vorsicht vor Überschuldung
Von Überschuldung spricht man, wenn das Einkommen einer Person nicht mehr ausreicht, um sowohl aktuelle als auch zukünftige Schulden zu begleichen.
In diesem Sinne wird das Geld, wenn es auf dem Konto eingeht, praktisch durch mehrere Rechnungen und überfällige Zinsen aufgefressen.
Experten zufolge gibt es zwei Arten der Überschuldung: die passive und die aktive.
Im ersten Fall entsteht die Situation des Kontrollverlusts über die Finanzen aufgrund eines atypischen Faktors wie Krankheit, Todesfall in der Familie, Verlust des Arbeitsplatzes oder eines anderen unvorhergesehenen Ereignisses.
Im Falle des Vermögens sind es schlechtes Geldmanagement, übermäßige Käufe und ein allgemeiner Mangel an Kontrolle über die Konten. Kurz gesagt: Die Menschen in dieser Situation wissen nicht, wie sie mit Geld umgehen sollen.
Um aus der Überschuldung herauszukommen, können Sie einige grundlegende Schritte befolgen:
- Erkennen Sie Ihr Problem.
- Konsolidieren Sie alle Schulden auf einem Stapel.
- Haben Sie einen Finanzplan.
- Lernen Sie, die Ausgaben zu kontrollieren.
- Fangen Sie an zu sparen.
- Verdienen Sie zusätzliches Einkommen.
- Verhandeln Sie ausstehende Schulden neu.
Sobald dies alles geklärt ist, können Sie mit dem Aufbau eines Notfallfonds beginnen, der Ihnen mehr Kontrolle über unerwartete Situationen gibt. Und Sie können auch anfangen, Ihr Geld anzulegen, sodass es Ihnen Zinsen einbringt, anders als wenn Sie Schulden haben.
Wenn Sie Investitionen tätigen, werden Sie erleben, wie die Magie des Zinseszinseffekts zu Ihren Gunsten und nicht gegen Sie arbeitet, und das Gefühl ist großartig, das garantiere ich Ihnen!
Abschließend hoffen wir, dass klar ist, was ein revolvierender Kredit ist und wie Sie diese Kreditoption vermeiden sollten.
Sollte es jedoch unvermeidbar sein, wissen Sie ab sofort auch, was zu tun ist, oder?
Informieren Sie sich außerdem über diese Kreditmöglichkeit zur Tilgung Ihrer Schulden:
ÜBER DEN AUTOR / Fernanda Weber
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Finanzmarktglossar
Auf dem Finanzmarkt gibt es mehrere Begriffe wie „Fixed Income“, „Variablen“ und „Arten von Finanzanlagen“ wie „CDB“, „Shares“, „Treasury Selic“. Mehr wissen!
Weiter lesenSo fordern Sie das Immobilienkonsortium Itaú an
Sie möchten Ihren Traum vom Eigenheim wahr werden lassen? Lesen Sie also den Artikel und erfahren Sie, wie Sie beim Itaú-Immobilienkonsortium Ratenzahlungen beantragen können, die in Ihren Geldbeutel passen.
Weiter lesenInformieren Sie sich über den Kinderbetreuungszuschuss
Machen Sie sich mit dem Kinderbetreuungszuschuss und seinen Voraussetzungen vertraut und erhalten Sie während Ihrer Genesung finanzielle Unterstützung. Mehr wissen!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Sehen Sie sich einige der am meisten erwarteten Serientitel für 2022 an
Wenn Sie auch ein Fan von Superproduktionen sind, dann machen Sie sich bereit, einige der am meisten erwarteten Serien für 2022 zu entdecken und halten Sie Ausschau nach der Premiere!
Weiter lesenSo eröffnen Sie ein Santander Minimum Services-Girokonto
Das Girokonto Santander Serviços Mínimos wird über die Filiale registriert und bietet Ihnen mehr Erleichterungen im Alltag. Sehen Sie hier, wie Sie Ihr Konto öffnen können.
Weiter lesenEmpfohlene Karten im Jahr 2021: Probieren Sie es aus!
Entdecken Sie hervorragende Kartenoptionen, die im Jahr 2021 für diejenigen empfohlen werden, die Cashback, ermäßigte Einkäufe auf Märkten oder keine Jahresgebühr wünschen. Sehen!
Weiter lesen