Investitionen
So investieren Sie im Jahr 2022 in den Terminmarkt
Möchten Sie in Fremdwährungen, Kaffee, Sojabohnen oder Indizes wie IBOV investieren? Schauen Sie sich also an, wie Sie in den Future Market investieren können, den Börsensektor, der genau für diese Investitionen konzipiert ist.
WERBUNG
Der Terminmarkt kann so einfach sein wie eine Investition in Aktien
Sie haben sich sicherlich nicht geirrt, als Sie gelesen haben, dass eine Investition in den Terminmarkt genauso einfach sein kann wie eine Investition in Aktien. Allerdings steigt für diesen anderen Markt, der über gute Renditemöglichkeiten verfügt, auch das Risiko.
Bevor Sie also in Terminkontrakte investieren, Ihr Geld einsetzen und alles andere, ist es wichtig zu wissen, wie man investiert und was sich hinter diesem Markt verbirgt.
Um die Antwort darauf zu finden, wo Sie anfangen sollen, lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie alles, was Sie brauchen.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Investieren in den Terminmarkt: Was Sie wissen müssen
Bevor Sie über eine Investition nachdenken, sei es am Terminmarkt oder in andere Anlageformen, müssen Sie in Wissen investieren. Schauen Sie sich nun die wichtigsten Fragen zu diesem Begriff sowie seine Vor- und Nachteile an.
Was ist es?
Der Terminmarkt ist ein Raum an der Börse, der dazu dient, Kauf- und Verkaufsverträge für Vermögenswerte für einen zukünftigen Zeitpunkt auszuhandeln. Auf diese Weise kaufen Sie beim Handel mit Vermögenswerten keine Aktien, Rohstoffe oder Währungen.
Was passiert, ist, dass Sie davon profitieren, ob der Vermögenswert je nach Vertragsart an Wert gewinnt oder nicht.
Darüber hinaus sind diese Verträge jeden Tag ausgeglichen. In der Praxis bedeutet das, dass eine tägliche Preisanpassung vorgenommen wird und man je nach Kurs des Papiers an der Börse täglich Geld erhalten oder verlieren kann.
Mit anderen Worten: Sie müssen nicht nur das gehandelte Produkt behalten, sondern können auch jeden Tag verdienen. Denken Sie daran, dass Sie auch verlieren können, also müssen Sie immer vorsichtig sein.
Wie es funktioniert?
Um auf dem Terminmarkt tätig zu sein, müssen Sie den Code des Vermögenswerts kennen, mit dem Sie handeln möchten (er besteht aus drei Buchstaben), den Ablaufmonat für den Kontrakt (Tabelle mit Buchstaben unten) und das Jahr der Abwicklung (die letzten beiden Zahlen von). das Jahr ).
Januar | F |
Februar | G |
Marsch | H |
April | J |
Mai | K |
Juni | M |
Juli | N |
August | Q |
September | U |
Oktober | V |
November | X |
Dezember | Z |
Mit diesen Daten ist eine Investition in den Futures-Markt zumindest mehr oder weniger wie eine Investition in Aktien Hausmakler von Ihrem Makler.
Darüber hinaus können Sie Long- oder Short-Positionen eingehen, wobei die Gewinne unterschiedlich ausfallen:
- gekauft: In diesem Fall gilt: Je mehr das Papier im Preis steigt, desto mehr verdienen Sie. Wenn es fällt, verlierst du;
- verkauft: umgekehrte Beziehung, das heißt, wenn die Aktie fällt, gewinnen Sie, wenn sie steigt, verlieren Sie.
Vorteile einer Investition in den Terminmarkt
Viele Anleger beginnen, in den Terminmarkt zu investieren, da dieser eine hohe Rentabilität garantiert, wenn der Markt in die „richtige Richtung“ geht. Daher können wir sagen, dass diese Art der Verhandlung folgende Vorteile hat:
- hohe Liquidität, schließlich können Sie jederzeit Verträge kaufen oder verkaufen, ohne auf den Abwicklungstermin warten zu müssen;
- leichte Verständlichkeit, da alles an der Börse passiert;
- Chance, Vermögenswerte zu diversifizieren und die Rentabilität des Portfolios zu steigern;
- Möglichkeit des Leveraged-Betriebs, d. h. Sie müssen nicht über das gesamte Geld verfügen, um den Vertrag zu konsolidieren, Sie müssen lediglich eine Garantiemarge vom Makler erhalten oder eine festverzinsliche Anlage als Garantie nutzen;
- Kontrolliertes Risiko, da es für jede Vertragsart ein tägliches Variationslimit gibt. Daher besteht beispielsweise keine Möglichkeit, dass ein Vermögenswert an einem einzigen Tag um 50% fällt.
Hat es Nachteile?
Da jedoch nicht alles perfekt ist, müssen Sie sich vorab darüber im Klaren sein, dass eine Investition in den Terminmarkt auch Nachteile mit sich bringt. Die wichtigsten werden im Folgenden beschrieben.
- Die anfänglichen Betriebskosten: Verträge sind nicht für alle Anleger zugänglich;
- Maklergebühren: Da es sich hierbei um Optionen mit guter Rentabilität handelt, erheben Makler in der Regel Gebühren für die Durchführung dieser Art von Operation.
- Garantie: Wenn Sie nicht über das Geld verfügen, um einen möglichen Verlust abzudecken, müssen Sie durch andere Investitionen eine Garantie bieten.
- Tägliche Anpassungen können zu Verwirrung bei Ihrem Cashflow führen, daher benötigen Sie beim Investieren viel Organisation.
Wie hoch sind die Kosten einer Investition in den Terminmarkt?
Damit Sie in diesen Markt investieren können, erheben viele Broker eine sogenannte Maklergebühr. Dieser Wert garantiert, dass Sie die Investition tätigen können und der Makler sich um Ihren Vertrag kümmern kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Höhe der Gebühren unter anderem je nach Vorgang, Vertragsart und Laufzeit variiert. Daher können wir keine genauen Kostenangaben machen.
Darüber hinaus müssen Sie Einkommenssteuer zahlen, um in den Terminmarkt zu investieren. Tatsächlich zahlen Sie von den Einnahmen aus der Operation:
- 20%, wenn Sie am selben Tag kaufen und verkaufen (Day Trade);
- 15%, wenn Sie an einem Tag kaufen und an einem anderen verkaufen (Swing Trade).
Darüber hinaus wird ein kleiner Prozentsatz an der Quelle einbehalten.
Welche Risiken birgt der Terminmarkt?
Wenn Sie in den Terminmarkt investieren, sind Sie grundsätzlich einigen Risiken ausgesetzt: Marktschwankungen, Betrieb unter Hebelwirkung und Veränderungen im Laufe der Zeit.
In diesem Sinne müssen Sie wissen, dass der Markt normalerweise nicht sehr rational ist und es zu Schwankungen kommen kann. Beachten Sie daher, dass das Risiko besteht, dass der vertraglich vereinbarte Vermögenswert nicht den Weg einschlägt, den Sie für die Erzielung eines Gewinns benötigt haben.
Darüber hinaus besteht eines der größten Risiken darin, fremdfinanziert zu agieren, ohne dass sich auf dem Brokerkonto Geld befindet, um die täglichen Anpassungen im Verlustfall abzudecken. Daher ist die Hebelwirkung zwar ein Vorteil, birgt jedoch auch Risiken.
Seien Sie sich darüber im Klaren, dass es unterwegs zu Anpassungen kommen kann. Wenn Sie beispielsweise mit der Sicherheitsmarge des Maklers operieren und dieser die Police ändert, müssen Sie möglicherweise einen unerwarteten Betrag zahlen.
So investieren Sie in den Terminmarkt: Schritt für Schritt
Erinnern Sie sich daran, dass wir gesagt haben, dass eine Investition in den Terminmarkt so einfach ist wie eine Investition in Aktien?
Nun, jetzt haben wir eine endgültige Antwort darauf.
Um einen Vertrag abzuschließen, müssen Sie schließlich die folgenden Schritte ausführen.
- Ein Börsenmaklerkonto haben;
- Halten Sie eine Garantiemarge oder Bargeld bereit;
- Kennen Sie den Code des Vermögenswerts, den Sie kontrahieren möchten, sei es eine Währung, ein Index oder eine Ware.
- Und schließlich investieren Sie mit dem Hausmakler verfügbar.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Liquidität jeder Vertragsart zu kennen, wie der Markt für diesen Vermögenswert ist und im Fall von Rohstoffen die besten Monate für die Abwicklung des Papiers zu kennen.
Um mehr über Rohstoffe zu erfahren, lesen Sie den empfohlenen Beitrag unten.
So investieren Sie im Jahr 2022 in Rohstoffe
Rohstoffe sind Produkte, die weltweit als Rohstoffe für die Industrie dienen, etwa Öl, Eisenerz, Sojabohnen und Kaffee. Erfahren Sie, wie Sie in diese Vermögenswerte investieren können.
ÜBER DEN AUTOR / Fernanda Weber
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
7 Vorteile von TudoAzul Itaucard 2.0
Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile der Kreditkarte TudoAzul Itaucard 2.0. Finden Sie heraus, warum sie derzeit als eine der besten Karten des Jahres 2020 gilt.
Weiter lesenSo beantragen Sie die Eskala-Karte
Die Eskala-Karte ist exklusiv für Kunden von Eskala-Filialen erhältlich und bietet Ratenzahlung und Rabatte! Sehen Sie hier, wie Sie Ihr Exemplar bestellen können!
Weiter lesenSo beantragen Sie eine Venture Rewards-Karte
Die Deckung Ihrer Reisekosten durch Meilenprogramme ist dasselbe wie eine kostenlose Fahrt. Beantragen Sie also die Venture Rewards-Karte und genießen Sie sie!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Entdecken Sie die HSBC Cash Rewards-Kreditkarte
Eine Karte ohne Jahresgebühr ist etwas, nach dem jeder sucht. Dies ist die HSBC Cash Rewards-Kreditkarte. Erfahren Sie hier mehr über ihn.
Weiter lesenSo fordern Sie das Embracon-Immobilienkonsortium an
Das Immobilienkonsortium Embracon ist eine gute Möglichkeit, den Traum vom Eigenheim mit günstigen Raten zu verwirklichen. Hier erfahren Sie, wie Sie es anfordern können.
Weiter lesenExpresso Emprego: Wie bewirbt man sich und findet offene Stellen?
Möchten Sie den Job Ihrer Träume in Portugal finden? Erfahren Sie in unserem Leitfaden, wie Sie sich anmelden und freie Stellen bei Expresso Emprego finden können.
Weiter lesen