Finanzielle Bildung
Bei einer Bank oder einem Broker investieren?
Wenn Sie sich für eine Anlage bei einer Bank oder einem Broker entscheiden, beachten Sie, dass Banken möglicherweise höhere Zinssätze anbieten, Broker jedoch ein neues Konto verlangen. Machen Sie sich mit den Eigenschaften jedes einzelnen vertraut, damit Sie die beste Option auswählen können!
WERBUNG
Entdecken Sie, wie Sie Geld investieren
Wer mit dem Investieren beginnt, fragt sich zweifellos, ob es besser ist, hierfür eine Bank oder einen Börsenmakler zu beauftragen. Können Sie also sagen, was für Sie am besten und vorteilhaftesten ist?
Kurz gesagt: Wenn Sie bei einer Bank investieren, können Sie bequem Ihr bestehendes Girokonto nutzen. Allerdings sind die Gebühren höher und es gibt weniger Anlagemöglichkeiten.
Über einen Broker zu investieren ist im Allgemeinen günstiger und bietet alle Arten von Investitionen an. Sie müssen jedoch ein neues Konto eröffnen und lernen, wie Sie die Website Ihres gewählten Brokers nutzen.
Informieren Sie sich jetzt darüber, was Sie bei der Entscheidung zwischen einer Bank oder einem Broker für Ihre Geldanlage beachten sollten. Danach können Sie Ihre Wahl mit mehr Gelassenheit treffen.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Ist es besser, in eine Bank oder einen Broker zu investieren?
Bei Anfängern kommt es häufig vor, dass sie sich nicht entscheiden können, ob sie bei einer Bank oder einem Broker investieren. Nehmen Sie sich daher Zeit, jeden der Faktoren zu bewerten, die wir im Folgenden analysieren.
Bedenken Sie auch, dass es nicht falsch ist, mit einem zu beginnen und dann zu einem anderen wechseln zu wollen. Als ich mit dem Investieren begann, wusste ich nicht einmal, was ein Brokerage ist. Erst als ich mehr lernte, verstand ich es und konnte entscheiden, was zu tun war.
Wenn Sie sich diese Frage also bereits stellen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Wenn Sie den Standort Ihrer Anlagen ändern möchten, können Sie die Verwahrung jederzeit übertragen.
Was ist eine eichpflichtige Übertragung?
Wussten Sie, dass Sie Ihr Finanzvermögen von einer Institution zur anderen transferieren können? Ja, dies ist durch die Übertragung des Sorgerechts möglich. Mehr erfahren Sie hier.
Kundenservice und Support
Der Kundenservice und die Kundenbetreuung bei einer Bank oder einem Maklerunternehmen ändern sich ein wenig.
Während Makler weniger Kunden haben und auf Investitionen spezialisiert sind, bieten Banken eine Vielzahl von Finanzprodukten an.
Daher können Sie bei einem Maklerunternehmen wahrscheinlich mehr Fragen klären und haben Zugang zu einem Kundenservice, der Ihren Anforderungen besser gerecht wird.
Bei Anlagen bei Banken konzentriert sich der Service heute auf das Anbieten anderer Dienste und manchmal verfügt der Mitarbeiter nicht über die nötige Fachkenntnis in den Bereichen festverzinsliche und variabel verzinsliche Anlagen.
Sicherheit
In Bezug auf die Sicherheit kann ich sagen, dass die Investition bei einer Bank oder einem Broker fast dasselbe ist. Dies liegt daran, dass beispielsweise die meisten festverzinslichen Anlagen durch die FGC geschützt sind und Sie im Problemfall Ihr Geld garantiert zurückerhalten.
Ich möchte jedoch nur darauf hinweisen, dass Sie immer nach Brokern und Banken suchen sollten, die auf dem Markt ein hohes Ansehen genießen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie beim Kauf einer Anlage an diesen Standorten ein gutes Geschäft machen.
Finanzprodukte
Kurz gesagt, Banken bieten zahlreiche Finanzprodukte an: Kredite, Finanzierungen, Investitionen, Sparanlagen, Kapitalisierungsanleihen, private Pensionsfonds und sogar einige festverzinsliche Anlagen.
Daher sind sie trotz der großen Produktpalette keine Experten, wenn es um die Anlage Ihres Geldes geht. Sie bieten Finanzprodukte an, mit denen Sie Geld sparen können.
Auf lange Sicht sind die meisten dieser Dienste jedoch für die Institution profitabler als für Sie. Darüber hinaus stammen die angebotenen Vermögenswerte ausschließlich von der Bank selbst, ohne Diversifizierung.
Nun verdienen Broker wiederum viel, wenn Sie gute Vermögenswerte in Ihrem Portfolio haben. Denn je höher Ihre Rentabilität, desto größer ist die Chance, weiter zu investieren.
Daher bieten sie einen spezialisierten Service und vielfältigere Anlagemöglichkeiten als Banken. Schließlich verfügen sie über Titel mehrerer Institutionen, alle an einem Ort.
Nur zur Veranschaulichung: In der Praxis ist es so, als wären Banken ein Kaufhaus, in dem man alles findet, aber nichts Spezialisiertes.
Maklerunternehmen sind wie ein Einkaufszentrum, das mehrere Geschäfte mit unterschiedlichen Segmenten und Preisen anbietet, und Sie können das Geschäft auswählen, das Sie für das beste halten und in das Sie investieren möchten.
Rentabilität und Kosten
Investitionen bei Banken können teurer werden als Investitionen bei Brokern. Dies liegt daran, dass Banken im Allgemeinen höhere Gebühren für die Verwaltung Ihres Geldes verlangen, während viele Brokerhäuser für verschiedene Dienstleistungen auf Gebühren verzichten.
Daher ist es möglich, dass die Rentabilität des Vermögenswerts beim Maklerunternehmen höher ist, auch wenn der Finanztitel derselbe ist, wie beispielsweise ein CDB. Denn ohne die von den Banken erhobenen Gebühren und Kosten gehört das gesamte verdiente Geld Ihnen.
Leichtigkeit
Das Investieren bei einer Bank ist definitiv einfacher, da Sie kein neues Konto woanders eröffnen müssen. Nutzen Sie einfach die Vorteile Ihres Girokontos und informieren Sie sich über die Leistungsangebote Ihrer Bank.
Da Broker jedoch mehrere Vermögenswerte von mehreren unterschiedlichen Institutionen anbieten, halte ich es auf lange Sicht für interessant, die besten auf dem Markt zu kennen und über sie zu investieren.
Beispiel: Eine Bank bietet nur festverzinsliche Wertpapiere wie CDB, LCI, LCA usw. an, die sie selbst ausgegeben hat. Broker wiederum bieten dieselben Wertpapiere an, allerdings von mehreren Banken gleichzeitig.
Daher erleichtern sie Ihnen letztendlich Ihre Investitionen, denn schließlich haben Sie an einem Ort viel mehr Optionen.
Ist es also besser, bei einer Bank oder einem Broker zu investieren?
Nun, zunächst müssen wir uns die Vor- und Nachteile einer Anlage bei einer Bank oder einem Broker vor Augen führen.
Kurz gesagt: Banken bieten die Vorteile von Sicherheit und einfacher Geldanlage. Denn wenn Sie bereits Kunde sind, müssen Sie Ihr Geld lediglich einem der von der Bank angebotenen Anlageformen zuweisen.
Darüber hinaus sind die größeren Banken solide Institute, die ihren Anlegern viel Sicherheit bieten. Dies gilt umso mehr, wenn Sie gerade erst anfangen und sich noch nicht mit allen Nuancen des Finanzmarktes auskennen.
Als Nachteil kann man allerdings anführen, dass die Hauptdienstleistung von Banken nicht darin besteht, Investitionen anzubieten. Daher haben Sie letztendlich keinen Zugriff auf gute Dienstleistungen und nur wenige Möglichkeiten, Ihr Geld anzulegen.
Makler hingegen sind weniger bekannt und Sie müssen den Markt gründlich recherchieren, um diejenigen zu finden, die auf Maklergebühren verzichten.
Trotz dieses Nachteils bieten sie jedoch mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:
- Die Tatsache, dass sie sich nur auf Investitionen konzentrieren;
- Haben Sie mehr Investitionsmöglichkeiten;
- So sicher wie Banken sein;
- Sie garantieren eine höhere Rentabilität, da sie unter anderem weniger Gebühren erheben.
Nach alledem liegt es schließlich an Ihnen, zu entscheiden, was die beste Option ist: bei einer Bank oder bei einem Broker zu investieren?
Sobald Sie sich entschieden haben, ist mein Tipp, sich über einige Anlagemöglichkeiten zu informieren. Lesen Sie daher unbedingt den Artikel, den ich für Sie vorbereitet habe und in dem ich Ihnen zeige, wie Sie in CDBs und DI-Fonds investieren.
CDB- oder DI-Fonds: Welches ist die beste Option?
Verstehen Sie die Unterschiede zwischen dem Bankeinlagenzertifikat und dem DI-Fonds, um das beste Anlagegut entsprechend Ihrem Profil auswählen und mit der Investition beginnen zu können.
ÜBER DEN AUTOR / Fernanda Weber
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Bundesregierung und Caixa geben FGTS-Abhebungen für Flutopfer frei
In Zusammenarbeit mit Caixa hat die Bundesregierung FGTS-Abhebungen für Opfer von Gemeinden freigegeben, die eine öffentliche Katastrophe ausgerufen haben.
Weiter lesenErfahren Sie, wie Sie über Booking nationale und internationale Tickets in bis zu 12 Raten kaufen können
Der Kauf eines Flugtickets bei Booking ist einfacher als Sie denken! Entdecken Sie jetzt, wie Sie Komfort und Ersparnis bei Ihren Tickets garantieren.
Weiter lesenWie kann man eine Nubank-Rechnung antizipieren?
Finden Sie jetzt heraus, ob es eine Möglichkeit gibt, Ihre Nubank-Rechnung vorzuschieben, ob es einen Rabatt gibt und ob sich dieser lohnt und wie Sie diese direkt über die App vorziehen können – schauen Sie sich das an!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Bradesco University Card oder Santander SX University Card: Welche ist die beste?
Sie sind Student und möchten eine Karte? Schauen Sie sich die Hauptmerkmale der Universität SX und der Universität Bradesco an.
Weiter lesenNubank-Ultraviolettkarte oder Caixa-SIM-Karte: Welche ist die Beste?
Die Nubank Ultravioleta-Karte ist ein neues Produkt voller Vorteile, ebenso wie die Caixa-SIM-Karte. Aber welches ist das Beste? Folgen Sie hier!
Weiter lesenSuperSIM-Kredit oder Agibank-Kredit: Was ist besser?
Bei so vielen Privatkreditoptionen auf dem Markt stellt sich die Frage: SuperSIM-Kredit oder Agibank-Kredit? Kasse!
Weiter lesen