Digitale Konten
Wie funktioniert Gemeinschaftskonto-Fintech?
Gemeinschaftskonten sind sehr nützlich, um das finanzielle Leben Tausender Menschen zu verwalten. Mit der Modernisierung der Banken wurde jedoch nach Fintech für Gemeinschaftskonten gesucht. Dadurch ist der Eröffnungsprozess weniger bürokratisch und die anfallenden Gebühren sind geringer. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie den Beitrag und schauen Sie sich das an!
WERBUNG
Entdecken Sie, wie Fintech für Gemeinschaftskonten funktioniert und auf welches Sie wetten sollten
Das persönliche Finanzmanagement unterliegt heutzutage einem großen Wandel. Um die Transparenz über Geld zu wahren und diese Verwaltung zu erleichtern, steigt die Nachfrage nach Fintech für Gemeinschaftskonten.
Traditionelle Gemeinschaftskonten folgen immer noch demselben Muster. Es gibt mehr Bürokratie für die Eröffnung, mehr Gebühren usw. Daher ist die Investition in digitale Konten die beste Option.
Digitales Gemeinschaftskonto: So eröffnen Sie Ihr eigenes
Wussten Sie, dass es Optionen für Gemeinschaftskonten gibt, die Sie bequem per Hand eröffnen und verwalten können? Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr digitales Gemeinschaftskonto eröffnen.
Ohne Hilfe oder ausreichende Informationen ist es jedoch nicht einfach, ein gutes Fintech-Gemeinschaftskonto für die Eröffnung auszuwählen.
Möchten Sie mehr über diese Art von Konto erfahren, das in den kommenden Jahren noch wachsen wird, und bei welchem Fintech-Unternehmen es zu finden ist? Komm mit uns!
5 Finanztipps für Paare
Wissen Sie, wie Sie in einer Beziehung zu mehr finanzieller Gesundheit gelangen können? NEIN? Deshalb haben wir 5 Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen. Lesen Sie weiter, um sie sich anzusehen!
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist ein Gemeinschaftskonto und wie funktioniert es?
Bei einem Gemeinschaftskonto handelt es sich um eine Art Spar- oder Girokonto, das die Führung durch mehrere Personen ermöglicht. Bei den uns bekannten traditionellen Konten kann es nur einen verantwortlichen CPF-Inhaber geben. Nach Angaben der Zentralbank (BACEN) gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Inhaber des Gemeinschaftskontos.
Heutzutage gibt es zwei Arten von Gemeinschaftskonten: das Gemeinschaftskonto oder das einfache Konto. Bei einem Gemeinschaftskonto kann jeder der Inhaber das Konto führen, und jeder von ihnen kann über eine eigene Debit- und Kreditkarte sowie andere im Vertrag vorgesehene Vorteile verfügen. Es ist sogar möglich, Abhebungen vorzunehmen und Finanzlösungen, wie zum Beispiel Kredite, abzuschließen.
Beim einfachen Konto ist für alle Aktionen die Zustimmung des Inhabers erforderlich. Um einen Betrag abzuheben oder Transaktionen auf dem Konto durchzuführen, muss der andere Inhaber den Betrag mit seiner physischen oder digitalen Unterschrift freigeben.
Vereinfacht funktioniert das Gemeinschaftskonto wie folgt: Je nach gewählter Modalität, einfach oder gemeinschaftlich, werden Geld, Funktionen, Eigentum und Verantwortung für das Konto aufgeteilt. Daher liegt die Verwaltung von Werten, Transaktionen und anderen Informationen in der alleinigen Verantwortung der Inhaber.
Bei der Auswahl eines Solidarkontos ist es wichtig, dass alle Beteiligten wissen, wie es funktioniert. Alle Inhaber können den auf dem Konto verfügbaren Betrag ohne die Zustimmung des anderen verwalten. Das Gemeinschaftskonto ist bei Paaren üblich, die ihr finanzielles Leben vereinen oder sogar Geld für ein gemeinsames Ziel sparen möchten.
Bei der Wahl des einfachen Kontos ist es jedoch wichtig, die Einschränkungen dieser Modalität zu kennen. Hier kann keine Transaktion oder Bewegung ohne die Unterschrift beider Inhaber abgeschlossen werden. Dabei handelt es sich um eine Art Gemeinschaftskonto, das meist von Geschäftspartnern und Familienmitgliedern genutzt wird, die das Geld für einen bestimmten Zweck verwenden möchten.
Gemeinsames oder getrenntes Konto: Was ist besser?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Finanzen Ihres Paares am besten organisieren können, lesen Sie unseren Artikel hier, um herauszufinden, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Welche Vorteile bietet ein Gemeinschaftskonto?
Ein Gemeinschaftskonto hat, anders als viele denken, mehrere Vorteile. Darüber hinaus ermöglicht es eine völlig transparente Verwaltung der zwischen Familien, Paaren usw. aufgeteilten Beträge. Einige dieser Vorteile sind zum Beispiel:
- Höhere Chancen auf Kreditlimit oder Finanzierung: Bei der Zusammenführung der Einkünfte zweier oder mehrerer Personen auf einem Gemeinschaftskonto ist es für die Bank oder andere Finanzinstitute einfacher, einen größeren Kreditbetrag freizugeben. So können Sie diesen Wert nutzen, um Träume wahr werden zu lassen, größere Anschaffungen zu tätigen oder für Stabilität in Notfällen zu sorgen;
- Mehr Transparenz im Geldmanagement: Gerade für Paare können finanzielle Probleme eine heikle Angelegenheit sein. Dies gilt umso mehr, wenn die Gedanken zum Thema nicht kompatibel sind. Dies kann jedoch das Tor zu mehr Transparenz in Bezug auf gemeinsame Ausgaben und sogar zum Teilen gemeinsamer Träume und Ziele sein. Über Geld zu reden muss nicht schwierig sein!
- Einfache Kommunikation mit Banken: Es ist durchaus üblich, dass Banken dort, wo die Finanztransaktionen größer sind, eine privilegierte und erleichterte Kommunikation mit Kunden anbieten. Da das Gemeinschaftskonto die Einnahmen von zwei oder mehr Personen konzentriert, ist es einfach, diese Transaktionen in größerer Zahl durchzuführen. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um Ihre Fragen zu beantworten, bei Bedarf um mehr Kredit zu bitten und sogar dringende Hilfe zu erhalten, im Falle einer geklonten oder gestohlenen Karte oder anderer schwerwiegender Probleme;
- Gemeinsame Planung: Indem Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben auf einem Konto mit einer anderen Person teilen, mit der Sie Pläne haben, können Sie Ihre Ziele leichter erreichen und Ihren Partner dazu ermutigen, dasselbe zu tun.
Gibt es ein Gemeinschaftskonto-Fintech?
Obwohl es bei Fintechs nicht die gefragteste Modalität ist, gibt es Gemeinschaftskonten bei digitalen Banken. Sie bieten die gleichen Vorteile wie digitale Konten und sind ideal für alle, die ihr Geld gemeinsam mit anderen Menschen verwalten möchten.
Eines der bekanntesten ist das Digi+-Gemeinschaftskonto, das es ermöglicht, Bewegungen und Transaktionen direkt vom Handy aus zu überwachen. Möchten Sie mehr über diese Option erfahren? Lesen Sie weiter!
Digi+-Gemeinschaftskonto
Öffnungsrate | Nicht angegeben |
Mindesteinkommen | Nicht angegeben |
Preise | Nicht angegeben |
Kreditkarte | Kann bei Eröffnung des digitalen Girokontos beantragt werden |
Vorteile | Cashback, das digitale Konto 100%, kann in ein Gemeinschaftskonto und eine Anlageplattform umgewandelt werden |
Digi+ ist eine digitale Bank voller exklusiver Vorteile für ihre Kunden und hat ein Gemeinschaftskonto eingeführt, um ihr Angebot an Finanzlösungen weiter zu erweitern.
Um Ihr digitales Gemeinschaftskonto bei der Bank zu eröffnen, müssen Sie zunächst ein Einzelkonto erstellen, das auf den Namen eines der am künftigen Gemeinschaftskonto beteiligten Inhaber lautet.
Danach kann der Einzelkontoinhaber per Internetbanking die Umwandlung seines Kontos in ein Gemeinschaftskonto beantragen. Bedenken Sie, dass dieser Prozess einer internen Analyse unterzogen wird.
Interessieren Sie sich für diese Modalität und die Vorteile der Digi+ Bank? Klicken Sie auf den Link unten und erfahren Sie, wie Sie noch heute Ihr Konto eröffnen und alle Vorteile genießen können!
So eröffnen Sie ein Digi+-Konto
Die Digi+ Bank bietet die Option eines Gemeinschaftskontos an, sodass Sie Ihre Finanzen gemeinsam mit Ihrem Partner organisieren können. Also, erfahren Sie jetzt hier, wie Sie Ihren öffnen können!
ÜBER DEN AUTOR / Maria Luisa Barbosa
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Credipronto-Immobilienkredit oder Safra-Immobilienkredit: Welcher ist der Beste?
Erfahren Sie, wie Sie zwischen Credipronto und Safra wählen können, vergleichen Sie deren Vor- und Nachteile, um schließlich den idealen Immobilienkredit für Sie zu finden.
Weiter lesenIst ein Santander-Lohndarlehen sicher?
Sicher kennen Sie die Santander Bank bereits. Aber ist die Lohndarlehensoption von Santander sicher? Wir sagen es Ihnen hier, sehen Sie.
Weiter lesenEntdecken Sie die Sicoob Cabal Gold-Kreditkarte
Entdecken Sie die Sicoob Cabal Gold-Kreditkarte und lassen Sie sich von den Unterschieden wie Ratenabhebungen, Rechnungsraten usw. überraschen.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Das Ende der Nothilfe sorgt weiterhin für Empörung unter den Brasilianern
Das Ministerium für Staatsbürgerschaft schätzt, dass rund 25 Millionen Brasilianer nach dem Ende der Nothilfe mittellos blieben.
Weiter lesenSo beantragen Sie einen Cetelem-Autokredit
Entdecken Sie, wie Sie den Cetelem-Autokredit abschließen und schnell und sicher Ihr neues Auto kaufen können. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr!
Weiter lesenEntdecken Sie das Projekt Brazil Smiling 2022
Kennen Sie schon das Projekt Brasil Sorridente? Ziel ist es, den Teilnehmern Zahngesundheit zu bieten. Lesen Sie hier und erfahren Sie mehr!
Weiter lesen