Staatliche Hilfe
Informieren Sie sich über die Hinterbliebenenrente
Die Hinterbliebenenrente ist die ideale Hilfe für alle, die nach dem Verlust eines geliebten Menschen finanzielle Hilfe benötigen. Es kann für Haushaltseinkäufe verwendet werden und es bedarf keiner Begründung für die Verwendung der Beträge. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
WERBUNG
Erfahren Sie, wie die Leistung funktioniert und wie Sie sie beantragen können
Leider bricht unser Leben in manchen Momenten im Leben zusammen, wenn wir geliebte Menschen verlieren. Dafür können Sie mit der Hinterbliebenenrente rechnen.
Dabei handelt es sich um eine staatliche Leistung für Familien, die einen Beitragszahler zum Haushaltseinkommen verloren haben.
So erhalten Sie die Hinterbliebenenrente
Wenn Sie die Fördervoraussetzungen erfüllen und wissen möchten, wie Sie Ihre Leistungen in Anspruch nehmen können, lesen Sie unbedingt diesen Artikel und sehen Sie sich den schrittweisen Antragsprozess an.
Damit können Sie neben den Einkäufen rund ums Haus auch Ihre Lebensqualität aufrecht erhalten und Ihre Rechnungen auf dem Laufenden halten.
Sind Sie neugierig und möchten mehr erfahren? Sehen Sie sich die weiteren Informationen im gesamten Artikel an und finden Sie heraus, ob dies die beste Option für Sie ist.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist die Hinterbliebenenrente?
Die Überlebensrente ist eine finanzielle Leistung der portugiesischen Regierung, die monatlich in bar an Menschen ausgezahlt wird, die einen geliebten Menschen in ihrer Familie verloren haben, der zum Haushaltseinkommen beigetragen hat.
Ihr Ziel besteht genau darin, den Begünstigten finanziell zu entschädigen und den Einkommensverlust zu decken, der durch den Tod des Arbeitnehmers entsteht.
Wie funktioniert die Leistung?
Die Hinterbliebenenrente wird, sofern genehmigt, im Monat nach der Antragstellung in bar ausgezahlt.
Damit können der Anspruchsberechtigte und seine Familienangehörigen die für ihre Lebensqualität notwendigen Anschaffungen tätigen und ihre Rechnungen auf dem neuesten Stand halten.
Welche Vorteile bietet diese staatliche Leistung?
Die Hinterbliebenenrente bietet Antragstellern mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:
- Bar bezahlt;
- Einfache Anfrage, ohne überflüssige Dokumentation oder Bürokratie;
- Kontinuierliche Ratenzahlung, d. h. Sie müssen nicht verlängern, wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen;
- Sie müssen die Verwendung des Geldes nicht rechtfertigen;
- usw.
Wer hat Anspruch auf die Hinterbliebenenrente?
Für die Hinterbliebenenrente gelten einige Voraussetzungen, wie zum Beispiel:
- Wenn der Antragsteller der Ehegatte des Verstorbenen ist, muss er vor dem Tod mindestens ein Jahr verheiratet gewesen sein;
- Handelt es sich bei dem Antragsteller um den Ex-Ehegatten, hat er oder sie nur dann Anspruch auf die Leistung, wenn er oder sie vor dem Tod des Berechtigten Unterhalt erhalten hat oder Kinder unter 18 Jahren hat;
- Wenn der Antragsteller faktisch in einer Lebensgemeinschaft lebt (in eheähnlichen Verhältnissen lebt), muss er oder sie vor seinem Tod mindestens zwei Jahre lang in dieser Situation gewesen sein;
- Bei Nachkommen muss der Antragsteller unter 18 Jahre alt sein und bei Personen über 18 Jahren ist die Ausübung einer bezahlten Erwerbstätigkeit nicht möglich;
- Der verstorbene Leistungsempfänger muss die Garantiefrist von 36 bis 72 Monaten für Sozialversicherungsbeiträge erfüllt haben;
- usw.
Welche Höhe und Dauer hat die Hinterbliebenenrente?
Der Zeitraum für die Gewährung der Hinterbliebenenrente beträgt bis zu 6 Monate, gerechnet ab dem Todestag des Anspruchsberechtigten. Sie kann zusammen mit der Sozialversicherung bei Einkommensmangel verlängert werden.
Die Höhe der Hinterbliebenenrente wird anhand der angegebenen Prozentsätze zum Betrag der Invaliditäts- oder Altersrente berechnet, die der Begünstigte vor dem Todestag erhalten konnte.
Daher liefert die offizielle Website der Sozialversicherung keine Schätzwerte.
Wie bekomme ich die Hinterbliebenenrente?
Der Antrag auf Hinterbliebenenrente muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Tod des Antragstellers gestellt werden. Dazu müssen Sie direkt beim Sozialversicherungsamt das Formular Mod.RP50-75DGSS ausfüllen.
Um genauer zu erfahren, wie Sie eine Anfrage stellen können, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link und schauen Sie sich die Anfrage an.
So erhalten Sie die Hinterbliebenenrente
Wenn Sie die Fördervoraussetzungen erfüllen und wissen möchten, wie Sie Ihre Leistungen in Anspruch nehmen können, lesen Sie unbedingt diesen Artikel und sehen Sie sich den schrittweisen Antragsprozess an.
ÜBER DEN AUTOR / Maria Luisa Barbosa
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Wie organisiert man persönliche Finanzen?
Entdecken Sie, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen auf einfache, praktische und durchsetzungsfähige Weise organisieren können. Bauen Sie langfristig gesunde Finanzgewohnheiten auf.
Weiter lesenWill Bank Card oder Caixa Elo Card: Was ist am besten?
Entdecken Sie die Will Bank-Karte oder die Caixa Elo Card, umfassende Optionen für die Organisation Ihres Finanzlebens und den Erhalt von Vorteilen. Erfahren Sie mehr!
Weiter lesenEntdecken Sie das digitale Konto von MEI Itaú
Sie möchten die Finanzen Ihres Unternehmens auf dem Laufenden halten und über eine Kreditmöglichkeit verfügen? Entdecken Sie das digitale Konto von MEI Itaú und lassen Sie sich von den Unterschieden überraschen!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
So eröffnen Sie ein Girokonto. Beste Mindestleistungen
Möchten Sie ein Konto mit allen Basisdiensten und vielem mehr? Erfahren Sie hier, wie Sie das Best Minimum Services Girokonto eröffnen und lassen Sie sich überraschen!
Weiter lesenDie FGTS-Geburtstagsauszahlung für im März Geborene ist jetzt verfügbar!
Geburtstage des Monats, die der Geburtstagsmodalität beigetreten sind, können ihr FGTS jetzt im März abheben! Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiter lesenDie 7 besten Digital-Banking-Apps zum Erstellen eines Kontos
Schauen Sie sich hier die 7 besten Digital-Banking-Apps zum Erstellen eines Kontos an und entdecken Sie ihre wichtigsten Vorteile und Funktionen.
Weiter lesen