Investitionen
Alles über die Avalanche-Kryptowährung (AVAX)
Lernen Sie Avalanche und seinen nativen Token AVAX kennen und entdecken Sie, wie dieses Netzwerk schnellere, sicherere, niedrigere Kosten und Nachhaltigkeit für den Markt bietet, um Transaktionen agiler zu gestalten. Erfahren Sie mehr im folgenden Beitrag.
WERBUNG
Avalanche: Entdecken Sie die Kryptowährung, die schneller, günstiger und nachhaltiger zu sein verspricht
Das Motto von Avalanche lautet „Blazingly fast, low cost & eco-Friendly“, was „Unglaublich schnell, kostengünstig und umweltfreundlich“ bedeutet. Mit anderen Worten: Die Kryptowährung Avalanche, die 2020 auf den Markt kam, hat einen gewagten Vorschlag.
Ein schnelleres Blockchain-Ökosystem zu werden, das weniger Kosten für die Beteiligten verursacht und daher nachhaltiger ist.
Darüber hinaus wollen Ava und sein nativer Token AVAX dazu beitragen, den Finanzmarkt weltweit zu vereinen und die Zahl der Vermittler zwischen den Betrieben zu reduzieren.
Wenn Sie diesen Vermögenswert also noch nicht kennen und wissen möchten, wie er funktioniert, um herauszufinden, ob es Zeit für eine Investition ist, bleiben Sie bei uns. Schließlich zeigen wir Ihnen heute einen vollständigen Leitfaden zu Avalanche.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist Lawine?
Avalanche ist ein Open-Source-Blockchain-Ökosystem, das darauf abzielt, Validierungen und Transaktionen schneller zu machen und somit eine innovative Kryptowährung auf dem Markt zu sein.
Um dies zu erreichen, möchte Ava, wie wir dieses Netzwerk nennen, die Probleme anderer Netzwerke überwinden und daher ein wesentlich effizienteres Konsensprotokoll vorschlagen.
Auf diese Weise ist dieses Blockchain-Netzwerk in drei verschiedene Blockchains unterteilt (über die wir später sprechen werden), die zusammen Finanztransaktionen durch einen Ava-Konsens validieren und Skalierbarkeit für den Betrieb bieten.
Das Avalanche-Netzwerk zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Geschwindigkeit als Kryptowährung aus und ermöglicht beispielsweise auch die Erstellung von Smart Contracts, dezentralen Anwendungen (DApps), Tokens und NFTs auf äußerst agile Weise.
Darüber hinaus verfügt Avalanche über einen nativen Token, AVAX, der die Navigationsfähigkeit des Netzwerks erhöht und für flüssige Transaktionen sorgt.
Wie ist die Kryptowährung Avalanche entstanden?
Das Kryptowährungsprojekt Avalanche wurde 2018 ins Leben gerufen und von den Informatikern Kevin Sekniqi, Maofan „Ted“ Yin und Emin Gün Sirer ins Leben gerufen. Letzterer hatte tatsächlich bereits vor seiner Teilnahme an Avas Projekt an Tests gearbeitet, um die Skalierbarkeit des Bitcoin-Netzwerks zu erhöhen.
Kurz gesagt, das von Ava Labs entwickelte Avalanche-Netzwerk hat das zentrale Ziel, eine globale Lösung für den Finanzmarkt zu entwickeln. Damit möchte Ava die Zahl der Vermittler zwischen Finanzgeschäften reduzieren und das Leben der Menschen einfacher machen.
Um das Projekt zu finanzieren, führte das Ökosystem im April 2020 eine erste Testrunde durch ein Initial Coin Offering (ICO), oder, auf Portugiesisch, ein erstes Münzangebot.
Dieser Start brachte am ersten Tag rund 40 Millionen US$ ein und trug dazu bei, das Netzwerk zu stärken. Im September desselben Jahres erfolgte der endgültige Markteintritt der Kette.
Wie Avalanche ist Polkadot ein weiteres Blockchain-Netzwerk, das im Jahr 2020 auf den Markt kam. Mehr darüber erfahren Sie in einem Artikel, den unser Team mit großer Sorgfalt erstellt hat: Schauen Sie sich diesen an:
Alles über die Kryptowährung Polkadot
Eine Kryptowährung, die die Neugier der Community weckt, das ist zweifellos Polkadot und sein Vorschlag, neue innovative Blockchains zu schaffen. Erfahren Sie hier mehr.
Wie funktioniert Avalanche?
Da wir nun wissen, woher die Avalanche-Kryptowährung stammt, müssen wir verstehen, wie ihr Netzwerk funktioniert. Kurz gesagt, es ist in Subnetze oder Subnetzwerke unterteilt, die dabei helfen, Blöcke zu validieren und neue Produkte zu erstellen.
Anstatt sich auf eine Blockchain zu konzentrieren, wird Avalanche daher in drei Blockchains unterteilt, die ein Konsensprotokoll verwenden, das auf dem Nachweis des Einsatzes basiert:
- P-Chain: Die Plattformkette ist die Blockchain, die für die Koordinierung von Validatoren, die Verfolgung und Erstellung von Subnetzen sowie die Koordinierung von Einsätzen und Vergütungen verantwortlich ist.
- C-Chain: Contract Chain ist eine Blockchain, die auf die Entwicklung intelligenter Verträge und DApps abzielt. Dieses Netzwerk nutzt die Ethereum Virtual Machine (EVM), die es Ihnen ermöglicht, jede App oder jeden Vertrag zu entwickeln, der mit beiden Netzwerken (Ava und Ethereum) kompatibel ist.
- X-Chain: Exchange Chain ist die native Blockchain, die es Ihnen ermöglicht, Vermögenswerte (z. B. Token) gemäß dem Avalanche-Konsens zu erstellen und zu handeln. Laut der Axa-Website ist diese Blockchain für hyperschnelle Transaktionen gedacht, die auf eine sofortige Fertigstellung angewiesen sind.
Aufgrund dieser Kombination von Blockchains verteilt Ava Aufgaben zwischen Netzwerken, was die Betriebsgeschwindigkeit erhöht. Darüber hinaus wird es flexibler und sicherer und kann bis zu 4.500 Transaktionen pro Sekunde durchführen.
Positive Punkte x negative Punkte
Zweifellos verspricht das Kryptowährungs-Ökosystem Avalanche sehr schnelle Transaktionen, was die Entwicklung von Token und nativen Apps im Netzwerk begünstigt. Allerdings ist es noch recht neu, was bedeutet, dass sein System noch nicht vollständig getestet wurde.
Die positiven Aspekte von Ava sind daher die Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit, die es dem Netzwerk hinzufügt. Außerdem scheint es mit den Fortschritten des Web 3.0 in Zusammenhang zu stehen, da es die Erstellung vieler Produkte innerhalb seiner Netzwerke ermöglicht:
- DApps;
- Dezentrale Finanzplattformen (De-Fi);
- NFTs;
- Intelligente Verträge;
- Token;
- Interoperable Blockchain-Netzwerke;
- Zwischen anderen.
Andererseits ist das Netzwerk noch nicht bis an die Grenzen seiner Kapazität getestet und es arbeiten noch nicht viele Entwickler daran. Mit anderen Worten: Diese Einschränkungen sind die negativen Aspekte und können die Nutzbarkeit des Netzwerks im Laufe der Zeit beeinträchtigen.
Was ist AVAX, die Kryptowährung von Avalanche?
AVAX ist der native Token von Avalanche und spielt innerhalb des Netzwerks eine zentrale Rolle im Betrieb als Kryptowährung für Validierungen und die Erstellung neuer Assets.
Grundsätzlich kann dieser Token nicht geschürft werden. Um Token zu erhalten, muss das Netzwerk selbst gestartet werden. Darüber hinaus erfolgen Validierungen durch den Nachweis des Einsatzes und nicht durch den Nachweis der Arbeit (wie es bei Bitcoin der Fall ist).
Vor diesem Hintergrund dient AVAX sowohl als Belohnung für Benutzer als auch zur Ausführung von Aufgaben im Netzwerk.
Unter seinen Funktionen können wir erwähnen, dass es als Mittel zur Zahlung von Gebühren im Ava-Netzwerk, zum Schutz und zum Abstecken dient, wobei Benutzer dazu ermutigt werden, bei der Sicherheit und Validierung des Ökosystems mitzuhelfen und im Gegenzug Belohnungen zu erhalten.
AVAX ist auch wichtig für die Erstellung und Entwicklung von Subnetzen und die Erstellung neuer Token. Es sei daran erinnert, dass die nativen Token von Ava nach der Verwendung „verbrannt“ werden, das heißt, dass sie nicht mehr existieren.
Dieser Mechanismus dient als Strategie, um Kryptowährungen knapper zu machen und so ihren Marktwert zu steigern.
So schürfen Sie Bitcoins: Schritt für Schritt
Bitcoin-Mining war einst ein sehr profitables Geschäft, aber lohnt es sich immer noch? Entdecken Sie die Antworten auf diese und andere Fragen zum BTC-Mining.
Lohnt es sich, in AVAX zu investieren?
Wie jedes andere relevante Token verdient auch AVAX eine eingehende Untersuchung und ist es wert, auf Ihre Prioritätenliste gesetzt zu werden, wenn Sie mehr über das Krypto-Universum erfahren.
Um in diesen Vermögenswert zu investieren, müssen Sie jedoch wichtige Punkte wie Volatilität, Spekulation, Marktgesetze und die Anwendbarkeit des Avalanche-Netzwerks und seiner Kryptowährung berücksichtigen.
Darüber hinaus müssen Sie vor einer Kaufentscheidung den Markt in Ruhe analysieren und entscheiden, ob AVAX Ihre Anlagestrategie ergänzt.
Wie kaufe ich AVAX?
Auch wenn Avalanche die Möglichkeit hat, Kryptowährungen P2P, also von Person zu Person, zu handeln, ist es ideal, wenn Sie nach einem Kryptowährungs-Broker suchen, in den Sie investieren können.
In diesem Sinne können Sie nach Optionen wie Mercado Bitcoin, Binance und Coinext suchen. In beiden Fällen investieren Sie in AVAX, dem Token dieses Blockchain-Netzwerks.
Um mehr über Coinext zu erfahren und zu beurteilen, ob es sich lohnt, in AVAX zu investieren, lesen Sie den empfohlenen Beitrag unten.
So eröffnen Sie ein Konto bei Coinext Brokerage
Bei Coinext eröffnen Sie Ihr Konto über die App, können in mehr als 30 Kryptowährungen und Token investieren und schließlich speichern Sie Ihr Vermögen offline. Erfahren Sie, wie Sie das Konto eröffnen.
ÜBER DEN AUTOR / Fernanda Weber
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Alles über Minha Casa Minha Vida: Verstehen Sie das Programm
Kennen Sie Minha Casa Minha Vida? Hier klären wir die wichtigsten Zweifel am Programm, damit Sie es ein für alle Mal verstehen. Sehen!
Weiter lesenHaben schwangere Frauen Anspruch auf Brasilienhilfe?
Erfahren Sie, wie Auxílio Brasil für schwangere Frauen funktioniert und wer berechtigt ist, die Förderung von der Bundesregierung zu beantragen.
Weiter lesen6 Vorteile der Nubank-Kreditkarte
Entdecken Sie die Vorteile der Nubank-Kreditkarte, der beliebten „Lila“, wie sie von ihren Benutzern genannt wird, und wie Sie eine beantragen können.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
BPI Gold Card oder BPI Prémio Card: Welche ist die Beste?
Finden Sie heraus, welche Karte für Sie ideal ist: BPI Gold oder BPI Prémio. Während das erste über eine zugehörige Versicherung verfügt, bietet das zweite Rabatte – probieren Sie es aus!
Weiter lesenDiejenigen, die im Januar geboren wurden, können jetzt die FGTS-Geburtstagsauszahlung 2022 vornehmen
Die Auszahlung zum Geburtstag des FGTS-Kalenders 2022 ist jetzt für Arbeitnehmer verfügbar, die im Januar geboren wurden! Erfahren Sie hier mehr über den Vorteil!
Weiter lesenErfahren Sie, wie Sie Ihre Serasa-Kreditwürdigkeit verbessern, um einen Kredit zu erhalten!
Jeder Mensch unterliegt bei der Beantragung eines Kredits einer Bonitätsprüfung. Dann sehen Sie, wie Sie Ihre Serasa-Kreditwürdigkeit verbessern können!
Weiter lesen