Karten
Superdigital oder Neon: Was ist besser?
Superdigital oder Neon? Beide haben ein digitales Konto und NULL Jahresgebühr, Superdigital hat jedoch eine monatliche Gebühr. Erfahren Sie mehr über jeden einzelnen!
WERBUNG
Superdigital oder Neon
Brasilianische Verbraucher werden immer anspruchsvoller. Anders ausgedrückt: Sie wünschen sich Finanzdienstleistungen, die Komfort, Sparmöglichkeiten und Praktikabilität bieten. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Superdigital oder Neon?
Suchen Sie ein Sparkonto und eine Kreditkarte? Dann sind Ihnen diese Namen sicher schon begegnet! Beide Fintechs erfreuen sich großer Beliebtheit. Gemeinsam haben sie bereits Millionen von digitalen Konten in ganz Brasilien eröffnet.
Doch woher stammen Superdigital und Neon? Welche allgemeinen Funktionen bietet das Konto? Und welche Vorteile bietet die Kreditkarte? All diese Fragen beantworten wir im folgenden Text. Lesen Sie weiter!
So beantragen Sie die Neon-Kreditkarte
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Neon-Kreditkarte beantragen. Dieses Finanzprodukt hat keine Jahresgebühr und bietet darüber hinaus viele mit der Marke verbundene Vorteile.
So beantragen Sie die Superdigital-Kreditkarte
Sehen Sie sich unten an, wie Sie die Superdigital-Karte beantragen können, sei es telefonisch, über die Agentur oder über die App!
Superdigitales Konto | Neon-Konto | |
Monatliche Bezahlung | R$9,90 Reais | Frei |
Abhebegebühr | R$6,40 Reais 1 gratis | 3 kostenlos R$6,90 Reais |
Ablöse | R$5,90 Reais 1 gratis | Frei |
Kreditkarte | Ja | Ja |
Rente | Frei | Frei |
Flagge | MasterCard | Visa |
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Superdigital oder Banco Neon
Zunächst einmal sind sowohl Neon als auch Superdigital hervorragende Optionen. Beide genießen einen hervorragenden Ruf auf dem Markt. Superdigital wurde 2012 gegründet, Neon hingegen erst 2017.
Es handelt sich jedoch nicht mehr um eine Bank. Auch wenn sie so heißt. Neon ist ein Zahlungskonto und ein Produkt der Banco Votorantim. Aber keine Sorge! Diese Partnerschaft garantiert Ihnen noch mehr Sicherheit und Komfort.
Superdigital wiederum ist ein digitales Konto. Mit anderen Worten, es handelt sich um ein Produkt einer anderen Bank, nämlich Santander. Ihr Angebot besteht daher darin, ihren Kunden mehr Komfort und Praktikabilität zu bieten.
Genau wie Neon, das ebenfalls mehr Einsparungen und Einfachheit für den brasilianischen Verbraucher anstrebt.
Kontoerstellung
Tatsächlich sind die optimierten Prozesse das Hauptmerkmal digitaler Banken. Darüber hinaus ist die Kontoeröffnung kinderleicht. Mit anderen Worten: Alles geht sehr schnell und einfach.
Superdigital fragt einige Informationen und Einstellungen ab. Darüber hinaus können Sie entweder über die Website oder über die App ein Konto eröffnen.
Neon hingegen erfordert die Kontoeröffnung über die App. Zusätzlich ist zur Verifizierung ein Foto der Dokumente erforderlich. Das Konto ist daher nicht sofort verfügbar.
Was bieten Superdigital oder Neon?
Lassen Sie uns zunächst die Angebote von Superdigital hervorheben. Da es sich um eine Initiative der Banco Santander handelt, gibt es tatsächlich mehrere Möglichkeiten. Daher haben wir:
- Überweisung an eine beliebige Bank;
- Kreditkarte mit internationaler Abdeckung;
- Virtuelle Version der Karte;
- Aufladen mit einer Einzelfahrkarte in der Stadt São Paulo;
- Bezahlen Sie Rechnungen über die App;
- Abhebungen vom Santander-Netzwerk und von Banco24Horas-Geldautomaten;
- Handy aufladen.
Neon wiederum bietet ebenfalls mehrere Möglichkeiten, wie zum Beispiel:
- Überweisung an eine beliebige Bank;
- Kreditkarte mit internationaler Abdeckung;
- Virtuelle Version der Karte;
- Handy aufladen
- Intelligente Bilanz mit Ausgabenkategorisierung;
- Kostenlose Überweisungen und Bankdienstleistungen;
- Online-Privatkredit;
- 4 kostenlose Abhebungen für diejenigen, die regelmäßig mit der physischen oder virtuellen Karte einkaufen.
Doch welche Vorteile bieten beide? Das stellen wir Ihnen im Folgenden vor. Bleiben Sie dran!
Was sind die Vorteile von Superdigital?
Superdigital ermöglicht Ihnen den Zugang zu Überweisungen an jede Bank. Außerdem können Sie damit Rechnungen bezahlen und Ihr Handyguthaben aufladen. Übrigens ist auch die Bilhete Único ein großer Vorteil.
Darüber hinaus steht Ihnen die Crowdfunding-Funktion der App zur Verfügung. So können Sie Ihre Beiträge mit anderen teilen, damit diese auch spenden können. Oder anders gesagt: Möchten Sie mit Freunden grillen? Erstellen Sie eine Crowdfunding-Kampagne über Superdigital und vereinfachen Sie die Zahlungskontrolle!
Darüber hinaus können Sie direkt in der App auf einen Chat zugreifen, um schnell eine Rechnung an jemanden zu senden. Oder teilen Sie eine Ausgabe. Wirklich praktisch, nicht wahr?
Schließlich haben Sie die Wahl zwischen einer physischen und einer virtuellen Karte. Beide ermöglichen Ihnen die Kontrolle Ihres Guthabens. Sie funktionieren innerhalb Ihres Hauptkontos wie unabhängig voneinander. Sie können zusätzliche Karten besitzen.
Darüber hinaus funktionieren sowohl die physischen als auch die virtuellen Karten im Kreditmodus. Der Betrag wird jedoch von Ihrem Konto abgebucht. Mit anderen Worten, Sie können Ihr Familienbudget im Griff behalten. Sie können auch schnell und sicher Online-Einkäufe tätigen.
Was sind die Vorteile von Neon?
Wie bereits erwähnt, können Sie mit Neon Rechnungen bezahlen und Überweisungen zwischen Banken tätigen. Darüber hinaus gibt es eine virtuelle Version der Karte für Online-Einkäufe.
Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf ein Girokonto und ein Sparkonto. Daher handelt es sich bei dieser Modalität tatsächlich um eine Funktion von CDB-Investitionen mit täglicher Liquidität.
Darüber hinaus funktioniert die physische Karte wie eine Debitkarte. Die virtuelle Karte funktioniert zwar wie eine Kreditkarte, der Betrag wird jedoch direkt von Ihrem Konto abgebucht. Mit anderen Worten: Sie macht Online-Shopping praktischer, während Sie gleichzeitig die Kontrolle über Ihre Finanzen behalten.
Wie funktionieren Kreditkarten?
Superdigital ist eine Prepaid-Karte. Sie benötigen daher Guthaben auf Ihrem Konto, um die Karte im „Guthaben“-Modus für Online-Einkäufe nutzen zu können. Mit anderen Worten: mit der virtuellen Version der Karte.
Die physische Version funktioniert daher auf Debitkartenbasis. Eine Ratenzahlung Ihrer Einkäufe ist daher nicht möglich.
Die Neon-Karte wiederum funktioniert wie eine herkömmliche Kreditkarte. Zusätzlich können Sie eine Ratenzahlung vornehmen oder die Abbuchung um bis zu 30 Tage verschieben.
Wie bereits erwähnt, können Sie beide Kreditkarten ganz einfach beantragen. Laden Sie einfach die App herunter und halten Sie Ihren Ausweis, Ihren Wohnsitznachweis und Ihre CPF-Nummer bereit.
Anschließend durchlaufen Sie eine Analyse. Bei erfolgreicher Beantragung schließen Sie den Bewerbungsprozess einfach ab, indem Sie den Schritt-für-Schritt-Anweisungen folgen. Alles läuft direkt über die App!
Anschließend können Sie Ihr Neon-Digitalkonto nutzen und auf die Zustellung Ihrer Karte warten. Um das Superdigital-Konto nutzen zu können, müssen Sie einen Betrag auf Ihr Konto einzahlen. Sobald der Betrag eingezahlt wurde, wird die physische Karte innerhalb von 10 Werktagen an Ihre Adresse gesendet.
Wie zahle ich Geld auf das Konto ein?
Um Geld auf Ihr Superdigital-Konto einzuzahlen, können Sie einen Bankbeleg bezahlen, eine Überweisung tätigen oder eine direkte Einzahlung auf Ihr Konto vornehmen.
Um Geld auf Ihr Neon-Konto einzuzahlen, können Sie eine Überweisung tätigen oder einen Bankbeleg bezahlen. Sie haben jedoch Anspruch auf einen kostenlosen Beleg pro Monat. Danach betragen die Kosten jeweils $2,90 R$.
Während die Neon-Karte keine Jahresgebühr hat, erhebt Superdigital eine monatliche Gebühr von 149,90 R$. Wenn Sie jedoch mehr als 14500,00 R$ pro Monat ausgeben, sind Sie davon befreit. Außerdem sind die Jahresgebühr und die Kontoführungsgebühren kostenlos, wenn Sie mindestens 14500 R$ mit der Karte ausgeben (Debit- oder Kreditkarte).
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt bei einer Kreditkarte ist schließlich die Marke. Daher werden wir uns im nächsten Thema mit diesem Thema befassen. Los geht’s!
Superdigitale Kreditkartenflagge
Wie bereits erwähnt, ist die Marke einer Kreditkarte ein sehr wichtiger Punkt. Mit anderen Worten: Sie sollten sie bei der Analyse Ihrer Optionen berücksichtigen.
Tatsächlich unterscheiden sich Superdigital- und Neon-Karten in ihren Marken. Die erste trägt die Marke Mastercard. Während die zweite die Marke Visa trägt.
Die gute Nachricht ist, dass beide Netzwerke eine internationale Abdeckung haben und in fast allen Einrichtungen auf der ganzen Welt akzeptiert werden.
Somit bietet Ihnen die Marke Mastercard mehrere Vorteile. Erstens sind Sie für das Mastercard Surpreenda-Prämienprogramm berechtigt.
Darüber hinaus erhalten Sie Rabatte bei Partnerunternehmen. Sammeln Sie im Programm Punkte, die Sie gegen Produkte eintauschen können. Oder fordern Sie einen „Kaufe 1, bekomme 2“-Gutschein an.
Mit der Mastercard Surpreenda erhalten Sie bei jedem Einkauf 1 Punkt. Der Betrag spielt dabei keine Rolle. Ab 5 Punkten können Sie den Gutschein einlösen.
Interessiert? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und erfahren Sie, wie Sie Ihr Exemplar anfordern können.
Neon-Kreditkartenflagge
Wie bereits erwähnt, ist die Neon-Kreditkarte von Visa abgedeckt. Sie können also beruhigt sein! Sie können sie in jedem physischen oder virtuellen Geschäft verwenden, das Visa akzeptiert. Visa wird in über 200 Ländern akzeptiert!
Wenn Sie eine Neon-Karte beantragen, sind Sie außerdem für das Vai de Visa-Programm berechtigt. Dadurch haben Sie Zugang zu verschiedenen Rabatten, von Lebensmitteln über Kleidung bis hin zu Reisen.
Darüber hinaus können Sie auch Visa Checkout verwenden, eine einmalige Registrierung, um Ihre Einkäufe online zu tätigen.
Darüber hinaus haben Sie Zugang zu VIP-Lounges an Flughäfen. Sie haben außerdem Zugang zu einer Reiseversicherung. Mit anderen Worten: Ein rund um die Uhr erreichbares Callcenter bietet Ihnen Informationen zu Karten, medizinischen Fragen, Visa usw.
Schließlich steht Ihnen auch eine Notfall-Ersatzkarte zur Verfügung. So können Sie schnell eine neue Karte erhalten, wenn Ihre Karte auf Reisen gestohlen wird, verloren geht oder ausgeraubt wird.
Interessiert? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und erfahren Sie, wie Sie Ihr Exemplar anfordern können.
Superdigital oder Neon: Welches ist das Beste für Sie?
Und jetzt? Welche Karte ist die Richtige für Sie?
Zunächst einmal ist die Wahl der richtigen Karte eine sehr persönliche Angelegenheit. Sie hängt von Ihrer Kreditwürdigkeit, Ihren finanziellen Bedürfnissen, der Marke, dem Zinssatz und den angebotenen Leistungen ab.
Wie bereits erwähnt, bietet die Neon-Kreditkarte internationale Abdeckung. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf das Neon+-Programm. Mit anderen Worten: Sie können alle traditionellen Bankdienstleistungen kostenlos nutzen. Dafür müssen Sie lediglich innerhalb von 30 Tagen mindestens zehn Einkäufe mit Ihrer Karte tätigen.
Darüber hinaus bietet die Neon-Karte sowohl Kredit- als auch Debitoptionen. Die Superdigital ist jedoch eine Prepaid-Karte. Mit anderen Worten: Sie benötigen Geld auf Ihrem Konto, um sie nutzen zu können. Für die virtuelle Version ist daher, obwohl sie im Kreditmodus funktioniert, ein Guthaben erforderlich.
Die Superdigital-Karte hingegen ist eine hervorragende Alternative für Personen mit schlechter Bonität, die von einer Kreditauskunftei wie SPC/Serasa eingeschränkt werden. Darüber hinaus profitieren Sie von internationalem Schutz und den Vorteilen der Marke Mastercard.
Da es sich um eine Prepaid-Karte handelt, fallen außerdem nur Gebühren für Einkäufe im Ausland an. Viel günstiger, oder?
Wenn Sie also eine praktische Karte suchen, mit der Sie zusätzlichen Kredit beantragen können, und für Personen mit schlechter Bonität ist die Superdigital eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch eine einfache Kreditkarte mit Anlagemöglichkeit, täglicher Liquidität und ohne Jahresgebühr wünschen, ist die Neon-Kreditkarte eine gute Alternative.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und erfahren Sie die Unterschiede zwischen Superdigital und Nubank, der von brasilianischen Verbrauchern bevorzugten lila Bank.
Superdigital oder Nubank: Welche Karte soll ich wählen?
Wir wissen bereits, dass jeder die „lila“ Karte haben möchte, aber haben Sie schon einmal an Superdigital gedacht? In vielerlei Hinsicht sind sie sich ziemlich ähnlich. Erfahren Sie hier mehr!
ÜBER DEN AUTOR / Duda Razzera
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Wie kann man Geld sparen, wenn man von zu Hause aus arbeitet?
Entdecken Sie 10 Tipps, wie Sie im Homeoffice Geld sparen können, sei es bei Strom und Wasser, Telefon, Internet, Supermärkten und sogar Kochgas.
Weiter lesenKönnen Minderjährige einen Lohnkredit beantragen?
Erfahren Sie hier, was die Sozialversicherung dazu sagt, ob Minderjährige einen Kredit beantragen können und schauen Sie sich gute Kredite an.
Weiter lesenDigitales Konto für unter 18-Jährige
Hier stellt sich die Frage: Welche Vorteile bieten digitale Konten für Kinder unter 18 Jahren und welche Möglichkeiten gibt es auf dem Markt? Schauen Sie es sich hier an!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
So investieren Sie Geld im Jahr 2022
Entdecken Sie jetzt, wie Sie Geld anlegen und welche Anlagemöglichkeiten für 2022 passend zu Ihrem Finanzprofil am besten sind, schauen Sie vorbei!
Weiter lesenSo beantragen Sie online einen Kredit Ibi Digital Loan
Erfahren Sie, wie Sie online einen Ibi Digital-Kredit beantragen und entdecken Sie alle Vorteile, die Ihnen diese Art von Kredit bieten kann.
Weiter lesenSo beantragen Sie eine Prepaid-Pay-Karte
Wie wäre es, wenn Sie eine Prepaid-Pay-Karte komplett online beantragen? Lesen Sie also unseren Beitrag und erfahren Sie Schritt für Schritt alles über diesen Prozess.
Weiter lesen