Karten
BluBank-Kartenbewertung 2021
Die Blubank-Karte ist ein Produkt, das mit dem gleichnamigen digitalen Konto verknüpft ist. Tatsächlich funktioniert das Produkt im Prepaid-Modus und verfügt über eine internationale Abdeckung. Möchten Sie mehr wissen? Schauen Sie sich jetzt unseren Kartentest an!
WERBUNG
BluBank-Karte: Mehrere Vorteile in Ihrer Handfläche
Im heutigen Beitrag werden wir die BluBank-Karte überprüfen. Für diejenigen, die es nicht wissen: Das Produkt funktioniert im Prepaid-Modus. Darüber hinaus ist es mit einem gleichnamigen digitalen Konto verknüpft.
Darüber hinaus können Prepaid-Karten für diejenigen sehr interessant sein, die beim Bezahlen mehr Komfort wünschen. Dies liegt daran, dass der Benutzer kein physisches Geld wie Münzen und Papier mehr mit sich führen muss.
Mindesteinkommen | Nicht informiert |
Rente | Befreit |
Flagge | Visa, Mastercard oder Elo |
Dach | International |
Vorteile | Steuerung per App |
Es ist erwähnenswert, dass das Produkt über drei verschiedene Marken angefordert werden kann, nämlich Visa, Mastercard oder Elo.
Bist du interessiert? Lesen Sie weiter und probieren Sie es aus!
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Überprüfung der BluBank-Karte: Alles, was Sie wissen müssen
Zu Beginn unserer Überprüfung der BluBank-Karte können wir sagen, dass der Verkauf des Produkts im Jahr 2019 begann. Tatsächlich kann es nur von Kunden des gleichnamigen digitalen Kontos angefordert werden.
Wie bereits erwähnt, funktioniert es im Prepaid-Modus. Kurz gesagt, für diejenigen, die es nicht wissen: Es funktioniert ungefähr so: Der Benutzer muss einen Betrag auf sein Konto einzahlen. Dann dient der von ihm eingezahlte Betrag als „Limit“ der Karte.
Auf diese Weise kann der Kunde nur das von ihm eingezahlte Guthaben verwenden. Darüber hinaus bietet Ihnen das Unternehmen bei der Anmeldung die Möglichkeit, einen Kredit zu beantragen. Die Höchstgrenze beträgt R$25 Tausend und um dies zu erreichen, ist eine Bonitätsanalyse erforderlich.
Rente und Versicherungsschutz
Im weiteren Verlauf unserer Überprüfung der BluBank-Karte werden wir über die Jahresgebühr und den Versicherungsschutz sprechen. Wie bereits in der Einleitung erwähnt, kann das Produkt unter drei verschiedenen Marken bestellt werden. Dies sind Visa, Mastercard und Elo.
Dies liegt daran, dass das Unternehmen Partnerschaften mit einigen anderen Finanzinstituten unterhält, beispielsweise Brasil Prepaid, Zencard, Endered, Tixis und All Bank. Daher hängt alles vom jeweils verfügbaren Lagerbestand ab.
Für das Produkt fallen jedoch keine Jahresgebühren an und die Abdeckung ist international. Daher kann es in verschiedenen Einrichtungen auf der ganzen Welt verwendet werden, sofern diese von der Flagge akkreditiert sind. Tatsächlich kann es nur in der Kreditfunktion verwendet werden.
Gebühren und Tarife
Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei der Überprüfung der BluBank-Karte berücksichtigt werden sollte, sind die Tarife und Gebühren. Generell können wir sagen, dass das Produkt wenig Gebühren hat. Daher kann es für diejenigen, die negativ eingestellt sind, durchaus interessant sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Unternehmen in seiner Kreditanalyse nicht die SPC und SERASA heranzieht. Daher können Sie die Dienste auch dann abonnieren, wenn in Ihrem Namen etwas aussteht.
Um die Dienste zu abonnieren, müssen Sie jedoch eine Kontoeröffnungsgebühr zahlen. Es kostet R$49,90 und wenn der Benutzer nicht zahlt, wird es als ausstehende Schuld bei den Schutzbehörden angezeigt.
Darüber hinaus beträgt die Gebühr für TED-Überweisungen R$6,40 und die Ausstellung der Rechnung R$1,40. Zusätzlich zum Kautionsbetrag wird eine Gebühr erhoben, die 1,71 TP3T des Ladungsvolumens entspricht.
Wenn der Benutzer die Karte schließlich 60 Tage oder länger nicht nutzt, muss er den Betrag von R$10 pro Monat bezahlen. Wenn er jedoch innerhalb dieser Frist eine Operation durchführt, zahlt er nichts.
Flagge und Vorteile
Im weiteren Verlauf unserer Überprüfung der BluBank-Karte werden wir über ihre Marke und ihre Vorteile sprechen. Wie bereits erwähnt, kann das Produkt eine der folgenden Marken enthalten: Visa, Mastercard und Elo.
Mit anderen Worten: Alles hängt von der Lagerverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Anfrage ab. Tatsächlich kann der Benutzer an den Vorteilsprogrammen teilnehmen, die von jedem der drei angeboten werden.
Dies sind jeweils Vai de Visa, Mastercard Surpreenda und Elo Mania. Jeder von ihnen bietet einzigartige Vorteile. Ersteres ermöglicht dem Kunden beispielsweise Rabatte auf eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten von Partnerunternehmen.
Bei der zweiten gibt es 1 Punkt für jeden mit der Karte getätigten Einkauf. Gesammelte Punkte können gegen Rabatte auf Dienstleistungen und Produkte von Mastercard-Partnern eingetauscht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Letzteres dem Benutzer ermöglicht, einige Vorteile aus der von Elo bereitgestellten Liste auszuwählen. Dazu gehören Artikel wie Haus- und Autoschutzversicherungen, WLAN-Verbindungen und viele andere.
Vorteile der BluBank-Karte
Die allgemeinen Vorteile sind auch ein weiterer wichtiger Punkt, den wir in unserem BluBank-Kartentest ansprechen sollten. Die erste davon betrifft Ihre Anfrage, die auch Personen mit schlechtem Ruf zur Verfügung steht.
Wie bereits erwähnt, führt das Unternehmen bei der Analyse keine Konsultationen mit Kreditschutzbehörden durch. Daher ist die Genehmigung viel einfacher und schneller.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass die Karte mit einem digitalen Konto verknüpft ist. Auf diese Weise hat der Benutzer viel praktische Kontrolle. Dies liegt daran, dass dies über eine Anwendung erfolgt, die bei Google Play und im Apple Store verfügbar ist.
Da das Produkt außerdem im Voraus bezahlt wird, trägt es erheblich zur Kostenkontrolle bei. In diesem Sinne kann der Kunde nur den auf dem Konto vorhandenen Betrag ausgeben.
Schließlich ist die Karte auch international gültig. Mit anderen Worten: Es kann für Einkäufe sowohl in Brasilien als auch im Ausland verwendet werden.
Entdecken Sie die BluBank-Karte
Suchen Sie eine Prepaid-Karte? Erfahren Sie mehr über die BluBank-Karte.
Nachteile der BluBank-Karte
Da nicht alles rosig ist, muss unser Testbericht zur BluBank-Karte auch die negativen Punkte des Produkts enthalten. Der erste davon ist daher die Tatsache, dass das Unternehmen dem Benutzer nicht erlaubt, einen Kredit zu beantragen, wenn er nur über ein digitales Konto verfügt.
Um auf die Kreditmodalität zugreifen zu können, ist es daher erforderlich, Plastik anzufordern. Wenn Sie die Kartenausgabegebühr nicht bezahlen, wird Ihr Name außerdem an die Kreditschutzagenturen weitergeleitet.
Dies kann als etwas widersprüchlich angesehen werden, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen dafür bekannt ist, denjenigen Kredit zu gewähren, die negativ eingestellt sind.
Darüber hinaus wird das Limit vom Nutzer selbst festgelegt. Wenn Sie also einen Kauf mit einem höheren Wert tätigen müssen, ist dies nicht möglich. Tatsächlich ist eine Ratenzahlung auch nicht möglich.
Kartenantrag
Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei der Überprüfung der BluBank-Karte berücksichtigt werden muss, ist die Beantragung. Wie bereits erwähnt, ist das Produkt mit einem digitalen Konto verknüpft.
Auf diese Weise erfolgt Ihre gesamte Steuerung über die App. Damit können Sie Ihren Kontostand überprüfen, Ihren Kontoauszug einsehen und vieles mehr. Tatsächlich ist es kostenlos bei Google Play und im Apple Store erhältlich.
Anfrageprozess
Zum Abschluss unserer Rezension der BluBank-Karte zeigen wir Ihnen, wie Sie an das Plastik kommen.
Kurz gesagt, der Prozess ist sehr einfach. Sie müssen lediglich ein digitales Konto beim Unternehmen erstellen und die Anfrage stellen. Dazu müssen Sie einen Mitgliedsbeitrag zahlen, der R$49,90 kostet.
Sobald Sie dies getan haben, erhalten Sie vom Unternehmen eine Bestätigungs-E-Mail. Ihre Karte wird in wenigen Tagen an der bei der Registrierung angegebenen Adresse eintreffen.
Wenn Sie schließlich mehr über den Prozess im Detail erfahren möchten, hinterlassen wir unten einen Link, der Sie Schritt für Schritt zeigt.
Bist du interessiert? Kommen Sie und schauen Sie es sich an!
So beantragen Sie eine Blubank-Karte
Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der BluBank-Karte an.
ÜBER DEN AUTOR / Maria Luiza Ishimoto
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
So beantragen Sie die Z1-Karte
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Z1-Karte sichern und die exklusiven Vorteile wie die Marke Mastercard und die internationale Abdeckung genießen können.
Weiter lesenEntdecken Sie die Banco Invest-Karte
Entdecken Sie jetzt die Banco Invest-Karte 100% online, ohne versteckte Gebühren, mit einer Anlageplattform, die sich um Ihr Geld kümmert, probieren Sie es aus!
Weiter lesenErfahren Sie, wie Sie IRPF über die App auf Ihrem Mobiltelefon deklarieren
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie IRPF auf Ihrem Mobiltelefon deklarieren, finden Sie hier einige Tipps und Schritte, die Sie befolgen sollten. Mit der App geht das ganz einfach und praktisch!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Schauen Sie sich den INSS-Gehaltskalender für das 13. Gehalt an
Die Auszahlung der ersten Rate des 13. INSS-Gehalts soll am 25. April beginnen. Informieren Sie sich über die Vorteile!
Weiter lesenSo beantragen Sie die Caixa Azul-Karte
Sie interessieren sich für die Vorteile der Caixa Azul-Karte und möchten mehr über den Antragsprozess erfahren? Lesen Sie den Beitrag und schauen Sie sich das an!
Weiter lesenWas ist das und wie berechnet man die Depotgebühr?
Bei der Eröffnung eines Maklerkontos fällt möglicherweise eine Depotgebühr an. Diese ist in der Regel gering und proportional zum investierten Betrag. Erfahren Sie hier mehr!
Weiter lesen