Finanzen
Erfahren Sie mehr über die erste Folge des 13. INSS
Die 13. INSS-Leistung wird zwischen April und Juni ausgezahlt, und Versicherungsnehmer des Instituts müssen auf die Daten achten, die der im System registrierten NIS-Nummer entsprechen. Nachfolgend finden Sie weitere Einzelheiten zur Vergütung und erfahren, wie Sie weitere Einzelheiten zu Zahlungen überprüfen können.
WERBUNG
Die Auszahlung der Leistungen beginnt am kommenden Montag. Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf den Zuschuss haben, und überprüfen Sie den Zahlungsplan!
Tolle Neuigkeiten für Leistungsempfänger der Nationalen Sozialversicherungsanstalt! Ab kommenden Montag (25.04.) beginnt die Auszahlung der ersten Rate des 13. INSS. Anschließend wird die Leistung zusammen mit dem monatlichen Anreizbetrag eingezahlt und die Abrechnung zur Überprüfung der Beträge ist über die Meu INSS-App verfügbar.
Wer also erst im Januar dieses Jahres in den Ruhestand ging, hat Anspruch auf den Zehnten. Der in der ersten Rate gezahlte Betrag beträgt jedoch nur die Hälfte des monatlich für die Leistung gezahlten Betrags ohne Abzüge. Darüber hinaus wird für diejenigen, die Einkommensteuer einreichen, die zweite Rate mit dem Steuerrabatt eingezahlt.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Wer kann INSS 13. erhalten?
Jeder Versicherte des Nationalen Instituts für Soziale Sicherheit, der Rentenleistungen, Krankengeld, Unfallgeld, Haftgeld und Sterbegeld erhält, hat Anspruch auf die zusätzliche Gehaltsleistung.
Wer Sozialhilfe vom Bund erhält, hat jedoch keinen Anspruch auf den Betrag. Mit anderen Worten: Versicherte mit kontinuierlicher Zahlungsleistung und lebenslangem monatlichen Einkommen bleiben im Zahlungsplan außen vor.
Was ist der 13. Zahlungsplan des INSS?
Nun, die Leistungszahlung deckt die nächsten drei Monate ab und wird aufgeteilt zwischen Versicherten, die bis zu einem Mindestlohn pro Monat erhalten, und Versicherten, die einen Betrag erhalten, der über dem monatlichen Mindestlohn liegt.
Daher sieht der Kalender für diejenigen, die bis zu R$1.212,00 für die Leistung erhalten, wie folgt aus:
- NIS mit Endung 1: erste Rate am 25. April und zweite Rate am 25. Mai;
- NIS mit Ende 2: erste Rate am 26. April und zweite Rate am 26. Mai;
- Mit Ende 3: erste Rate am 27. April und zweite Rate am 27. Mai;
- Mit Ende 4: erste Rate am 28. April und zweite Rate am 30. Mai;
- Finale 5: erste Rate am 29. April und zweite Rate am 31. Mai;
- Ende 6: erste Rate am 2. Mai und zweite Rate am 1. Juni;
- NIS mit Ende 7: erste Rate am 3. Mai und zweite Rate am 2. Juni;
- Ende 8: erste Rate am 4. Mai und zweite Rate am 3. Juni;
- NIS mit Ende 9: erste Rate am 5. Mai und zweite Rate am 6. Juni;
- Schließlich NIS mit der Endung 0: erste Rate am 6. Mai und zweite Rate am 7. Juni.
Darüber hinaus gilt für diejenigen, die mehr als einen Mindestlohn pro Monat als Sozialleistung erhalten, ein etwas anderer Kalender. Kasse:
- Mit Ende 1 und 6: erste Rate am 2. Mai und zweite Rate am 1. Juni;
- NIS mit Endung 2 und 7: erste Rate am 3. Mai und zweite Rate am 2. Juni;
- NIS mit Endung 3 und 8: erste Rate am 4. Mai und zweite Rate am 3. Juni;
- Mit Ende 04 und 09: erste Rate am 5. Mai und zweite Rate am 6. Juni;
- Und mit den Endungen 05 und 00: erster Teil am 6. Mai und zweiter Teil am 7. Juni.
Wie erhalte ich weitere Informationen zum INSS 13th?
Es gibt drei Möglichkeiten, sich über die Auszahlung der Leistung zu erkundigen: über die Meu INSS-App oder Website und per Telefon. Wer daher für die Beantwortung weiterer Fragen lieber den direkten Kontakt mit einem Betreuer wünscht, wählt einfach die 135 und gibt seine persönlichen Daten an. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 7:00 bis 22:00 Uhr.
Wenn Sie die Meu INSS-App oder -Website verwenden, müssen Sie ein Konto erstellen und mit Ihren Anmeldedaten auf die Plattform zugreifen. Klicken Sie also einfach auf die Alternative „Zahlungsabrechnung“ und schon stehen dem Nutzer alle Informationen rund um die Leistung zur Verfügung.
Nachdem Sie nun weitere Informationen zur ersten Rate des 13. INSS kennen, werfen Sie einen Blick auf die empfohlenen Inhalte und erfahren Sie mehr über die mögliche Zahlung einer 14. Rate im Jahr 2022.
Zahlung des 14. INSS-Gehalts
Sehen Sie sich jetzt alle Informationen zur möglichen Auszahlung des 14. INSS-Gehalts an.
TREND-THEMEN
Der Nationalkongress diskutiert die Wiederaufnahme der Nothilfe in Höhe von R$600,00
Seit Oktober 2021 beschäftigt Millionen Brasilianer eine Frage: Wird die Nothilfe zurückkehren? Schauen Sie es sich hier an!
Weiter lesenSo beantragen Sie den MOVA-Notkredit
Der MOVA-Notkredit ist ein neues Produkt mit besseren Konditionen und ohne Zwischenhändler von Banken. Klicken Sie hier und erfahren Sie, wie Sie Ihr Exemplar online anfordern können!
Weiter lesenDer 11-jährige Manauara bringt ein Buch heraus, um die Finanzbildung von Kindern zu fördern
Ein 11-jähriger Mann aus Manaus beginnt mit der Arbeit zur Finanzbildung für Kinder und zur Bedeutung, sich schon in jungen Jahren mit dem Thema vertraut zu machen.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
So eröffnen Sie ein EuroBic Futuro-Girokonto
Entdecken Sie, wie Sie Ihr EuroBic Futuro-Girokonto beantragen und alle Vorteile genießen können. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Weiter lesenEntdecken Sie das digitale Konto der BS2 Bank
Wenn Sie wissen möchten, ob es sich lohnt, Ihr digitales Konto bei der Banco BS2 zu eröffnen, lesen Sie diesen Artikel. Es enthält alle Vor- und Nachteile.
Weiter lesenDiejenigen, die im Januar geboren wurden, können jetzt die FGTS-Geburtstagsauszahlung 2022 vornehmen
Die Auszahlung zum Geburtstag des FGTS-Kalenders 2022 ist jetzt für Arbeitnehmer verfügbar, die im Januar geboren wurden! Erfahren Sie hier mehr über den Vorteil!
Weiter lesen