Investitionen
Verwandeln Sie Kartenausgaben mit BTG+ in Investitionen
Wenn Sie ein Konto eröffnen und eine der BTG+-Kreditkarten beantragen, können Sie einen Teil der Ausgaben für diese Zahlungsmethode als Investmentfonds verwenden. Dies liegt daran, dass ein Teil der Rechnung als Cashback an Sie zurückerstattet wird. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Beitrag.
WERBUNG
Profitieren Sie von Cashback, um in BTG+ zu investieren
Wussten Sie, dass sich Ihre Ausgaben mit der modularen Kreditkarte BTG+ in Investitionen verwandeln? Das stimmt!
Es mag wie eine Lüge erscheinen, aber bei BTG+ erhalten Sie Cashback, das in Form einer Investition auf Ihr Konto zurückerstattet wird.
Das ist großartig!
Besonders für diejenigen, die nicht genug Geld verdienen können, um mit dem Investieren zu beginnen.
Wie wäre es also, wenn Sie erfahren, wie das möglich ist, und gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, an Ihre Bankkarte zu kommen?
Erfahren Sie jetzt mehr.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
So verwandeln Sie Kartenausgaben in Investitionen
Wie wir gerade gesagt haben, können Sie bei BTG+ einen Teil Ihrer Kartenausgaben in Investitionen umwandeln.
Aber wie funktioniert das?
In der Praxis kommt so ein Teil des Rechnungswertes in Form von Cashback zurück und wird in einen speziellen Bankfonds investiert.
Diese Funktion heißt Invest+ und alle Kunden haben Zugriff darauf. Was sich jedoch ändert, sind die Bedingungen. Schließlich wendet die Bank bei allen Karten eine sogenannte modulare Vorgehensweise an.
Auf diese Weise kann der Kunde neue Leistungen hinzufügen oder auch nicht, die jeweils mit zusätzlichen Kosten in der monatlichen Gebühr verbunden sind. Damit ist Ihre Bankkreditkarte vollständig personalisiert.
In diesem Sinne erhält jeder Kunde der Modular Black Card einen Cashback von 1%, der in BTG+-Gelder investiert wird, wenn er den Invest+-Dienst abonniert, und die monatliche Gebühr beträgt R$30.
Für Kunden mit der Advanced Option-Karte gibt es nun zwei Möglichkeiten:
- 0,5% Cashback mit einer monatlichen Gebühr von R$15;
- 0,75% Cashback mit einer monatlichen Gebühr von R$30.
Schließlich kann jeder, der die Opção Básica-Karte besitzt, für die in der einfachen Version keine Jahresgebühr erhoben wird, Invest+ abonnieren und die Liste der Vorteile vervollständigen. Für diese Karte beträgt die monatliche Gebühr für den Service R$30 und sie bringt 0,5% des als Investition ausgegebenen Geldes zurück.
3 von BTG Pactual verwaltete Fonds, um Kartenausgaben in Investitionen umzuwandeln
Kurz gesagt: Wenn Sie Invest+ aktivieren und die Karte in der Kreditfunktion verwenden, sammeln Sie Cashback, um es gegen Investitionen in BTG+-Fonds einzutauschen.
Der Antrag erfolgt automatisch jeden Monat und derzeit gibt es 3 Fonds, in die Sie investieren können.
BTG+ informiert nicht klar darüber, wie der Kunde die Wahl zwischen dem einen und dem anderen trifft. Wir können jedoch sagen, dass der letzte Fonds, über den wir sprechen werden, der Rentenfonds, derjenige mit der größten Tradition und der längsten Marktdauer ist.
Informieren Sie sich daher über die verschiedenen von BTG verwalteten Fonds, mit denen Sie Ihre Kartenausgaben in Investitionen umwandeln können.
Bitcoins
Ohne Zweifel ist Bitcoin die bekannteste Kryptowährung auf diesem Markt. Darüber hinaus weiß jeder, wie volatil dieser Markt sein kann, weshalb es häufig zu großen Gewinnen und Verlusten kommt.
Aus diesem Grund hat BTG Pactual einen Investmentfonds aufgelegt, der Ihnen dabei helfen soll, einfacher und sicherer in diese Art von Vermögenswerten zu investieren.
Dies ist daher der BTG Pactual Bitcoin 20 FIM. Bei diesem Fonds beträgt die Anfangsinvestition R$1 und Sie können sogar auf das gebührenfreie Konto der Bank investieren.
Darüber hinaus beträgt die Liquidität 3 Tage und die Bank erhebt eine Verwaltungsgebühr von 0,51 TP3T pro Jahr
Vor diesem Hintergrund möchten wir sagen, dass dieser Fonds eine gute Alternative für Investitionen mit dem bei Kartenausgaben angesammelten Cashback sein kann.
ESG
Das Akronym ESG steht für:
- Umfeld;
- Sozial;
- Regierungsführung.
Daher gelten Unternehmen mit einem ESG-Siegel als nachhaltig, die sich sozial und mit Governance-Aktivitäten zugunsten der Umwelt einsetzen. Um dieses Siegel zu erhalten, müssen Unternehmen einige Voraussetzungen erfüllen.
Daher investieren ESG-Fonds in Unternehmen, die dieses Siegel tragen. Mit anderen Worten: Indem Sie Kartenausgaben auf ESG-Investitionen anwenden, tragen Sie dazu bei, Unternehmen zu bewerten, die nachhaltig denken.
Mit Blick auf diesen Markt hat BTG Pactual einen ETF geschaffen, der den S&P/B3 Brazil ESG-Index nachbildet. Es handelt sich also um ESGB11, einen ETF, der den Index nachhaltiger Unternehmen nachbildet, die an der brasilianischen Börse gehandelt werden.
Daher können Sie Ihr Geld in diesen Fonds investieren und vom Wachstum der Unternehmen profitieren.
Festverzinsliche Wertpapiere
Auch wenn Bitcoin und ESG-Fonds viel im Gespräch sind, werden Rentenfonds immer noch bevorzugt, wenn es darum geht, Kartenausgaben in Investitionen zu investieren.
Bei BTG bringt der Rentenfonds, den Sie auf das Cashback der Karte anwenden können, 1001 TP3T des CDI ein, was viel mehr ist als Ersparnisse (die etwa 701 TP3T einbringen).
Darüber hinaus besteht dieser Fonds hauptsächlich aus Treasury Direct Bonds. Dadurch besteht die Gewissheit, dass das angelegte Geld mit der Zeit profitabel sein wird.
Und natürlich wissen wir, dass Tesouro Direto eine der sichersten Investitionen ist. Für diejenigen, die gerade erst in diesen Markt einsteigen, ist das also ein ziemlicher Vorteil.
Ich möchte nicht mehr, dass Ausgaben auf der Karte als Investitionen gelten. Kann ich Invest+ kündigen?
Ja, Sie können Invest+ jederzeit kündigen.
Wenn Sie verstehen, dass es sich nicht lohnt, die monatliche Gebühr zu zahlen, stellt BTG+ keine Stornierungsbedingungen auf.
In diesem Fall verlieren Sie die getätigte Investition nicht. Es erwirtschaftet weiterhin Zinsen und wächst. Was sich ändert, ist, dass es keine neuen Beiträge basierend auf dem Prozentsatz Ihrer Rechnung gibt.
Und wenn Sie das bereits investierte Geld abheben möchten, wenden Sie sich einfach an BTG, um die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür zu erhalten.
So eröffnen Sie ein Konto bei BTG Pactual
Grundsätzlich können Sie Ihr Konto über die BTG-Website oder -App eröffnen. Lösen Sie daher alles online und Sie können jetzt die Karte anfordern, damit Ihre Ausgaben in Investitionen umgewandelt werden können.
Halten Sie bei der Kontoeröffnung einen Ausweis bereit, da die Bank eine Überprüfung ggf. für erforderlich hält.
Nachdem Sie alle Informationen ausgefüllt haben, wird Ihr neues Konto erstellt und zusätzlich zu den bereits erwähnten Fonds bietet BTG Pactual weitere Anlagemöglichkeiten an, die Sie prüfen können.
Möchten Sie die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung erfahren?
Schauen Sie sich also den Leitfaden an, den unser Team bereits unter dem folgenden Link vorbereitet hat.
Entdecken Sie das digitale Konto von BTG+
Erfahren Sie alles über das digitale BTG+-Konto und erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto beantragen können. Das Konto bietet mehrere Vorteile und verfügt bereits über einen Immobilienmakler, mit dem Sie in variable Erträge investieren können. Hör zu!
ÜBER DEN AUTOR / Fernanda Weber
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Digitale Prepaid-Karte: So funktioniert es
Für die digitale Prepaid-Karte gibt es keine Jahresgebühr, ideal für alle, die online einkaufen und mehr Komfort wünschen. Sehen Sie sich hier an, wie es funktioniert.
Weiter lesenDie C6 Bank ermöglicht die Übertragung von Átomo-Punkten an das Livelo-Prämienprogramm
Im Rahmen einer neuen Partnerschaft können Kunden der C6 Bank nun Átomo-Punkte über die digitale Bank-App an Livelo übertragen.
Weiter lesenSo beantragen Sie eine Prepaid-Ourocard-Karte
Die Ourocard Prepaid-Karte bietet keine Jahresgebühr und ist ideal für den Freibetrag Ihres Kindes! Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr Angebot anfordern können!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Finden Sie Ihren Traumjob: Entdecken Sie hier die besten Apps zur Jobsuche
Finden Sie ganz einfach Ihren idealen Job: Entdecken Sie die besten Apps, um einen Job zu finden und eine erfolgreiche Karriere zu erreichen.
Weiter lesenSo beantragen Sie die R42 Travel Card
Erfahren Sie, wie Sie ein Girokonto bei Openbank eröffnen und sich die R42 Travel Card sichern, ideal für diejenigen, die viel reisen und praktischer sind.
Weiter lesenFinanzielle Bildung für Kinder: Wie man mit Kindern spricht
Schauen Sie sich diesen Beitrag an, um einige wichtige Tipps zur finanziellen Bildung von Kindern zu erhalten und den Kleinen schon in jungen Jahren beizubringen, wie sie mit ihrem Geld umgehen können! Hör zu!
Weiter lesen