Tipps
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Italien? Schauen Sie es sich hier an!
Denken Sie über einen Umzug nach Italien nach? Die Analyse der Lebenshaltungskosten im Land ist für die Einschätzung Ihres Budgets und die Gewährleistung Ihrer Lebensqualität von entscheidender Bedeutung. Für weitere Informationen zu diesem Thema bleiben Sie hier bei uns!
WERBUNG
Sehen Sie die geschätzten Ausgaben und Einnahmen in diesem Land
Wenn Sie über einen Umzug nach Italien nachdenken, müssen Sie zunächst wissen, wie hoch die Lebenshaltungskosten in Italien sind. Und dazu gehören Kosten für Miete, Gesundheitsversorgung, Transport, Lebensmittel und mehr.
Denn erst nach der Berechnung dieser Kosten können Sie feststellen, ob Sie in dem Land leben und vor allem Ihre Lebensqualität aufrechterhalten können.
Wie berechnen Sie Ihre Lebenshaltungskosten?
Fällt es Ihnen schwer, Ihre Lebenshaltungskosten zu berechnen? Schauen Sie sich also die empfohlenen Inhalte an und erfahren Sie, wie Sie jetzt Ihre Lebenshaltungskosten berechnen können!
Hier in diesem Artikel haben wir die wichtigsten Informationen zu den Lebenshaltungskosten in Italien zusammengestellt.
Wenn Sie dieses Thema also interessiert, bleiben Sie einfach hier. Lass uns gehen?
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Warum nach Italien ziehen?
Zunächst müssen wir die Hauptmerkmale bewerten, die das Leben in Italien zu einer guten Option machen. In diesem Zusammenhang dürfen wir es nicht versäumen, einige Faktoren zu erwähnen. Nachfolgend sehen Sie, um welche es sich handelt:
- Effizientes öffentliches Gesundheitssystem;
- Sicherheit;
- Hochwertige Bildung;
- Effizienter öffentlicher Nahverkehr;
- Nähe zu anderen europäischen Städten und Ländern, was zum Tourismus beiträgt;
- Reichhaltige Gastronomie;
- Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn;
- Und mehr!
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Frankreich?
Wenn Sie darüber nachdenken, nach Frankreich zu ziehen, informieren Sie sich über die Lebenshaltungskosten im Land, um herauszufinden, ob es sich lohnt, auf französischem Territorium zu leben.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Italien?
Obwohl das Leben auf dem Land tatsächlich attraktiv erscheint, gibt es einige Punkte hinsichtlich der Lebenshaltungskosten in Italien, die bewertet werden müssen. Lesen Sie weiter und probieren Sie es aus!
Heim
Lassen Sie uns zunächst über das Wohnen sprechen. Denn genau wie überall auf der Welt sind diese Ausgaben die Ausgaben, die Ihr Einkommen am meisten belasten, wenn Sie kein eigenes Eigentum besitzen.
Bezüglich der Mietkosten ist zu beachten, dass diese je nach gewählter Stadt und Nähe zum Zentrum variieren können.
Wenn Sie sich für die bekanntesten Städte des Landes wie Mailand, Rom und Florenz entscheiden, müssen Sie mit höheren Kosten rechnen.
Um Ihnen eine Vorstellung von den Mietkosten zu geben, sehen Sie sich unten die durchschnittliche Berechnung nach m2 in einigen Städten an:
- Neapel – Durchschnittlicher Mietpreis pro m2: 9,34 Euro;
- Florenz – Durchschnittlicher Mietpreis pro m2: 13,38 Euro;
- Mailand – Durchschnittlicher Mietpreis pro m2: 15,59 Euro;
- Latium – Durchschnittlicher Mietpreis pro m2: 13,50 Euro;
- Perugia – Durchschnittlicher Mietpreis pro m2: 7,01 Euro.
Transport
Ein weiterer sehr positiver Aspekt Italiens ist der Transport. Denn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie problemlos mobil, egal ob mit Bus, U-Bahn, Straßenbahn oder Zug.
Was die Kosten betrifft, beträgt der durchschnittliche Ticketpreis 1,50 Euro bei einer geschätzten Dauer von 70 Minuten. Der Preis für die Monatskarte beträgt 35 Euro und kann je nach Stadt variieren.
Bei diesem Wert lohnt sich die Monatskarte, wenn Sie viel unterwegs sind, denn die Nutzung ist unbegrenzt und Sie sparen Fahrtkosten.
Gesundheit
Anders als wir es hier in Brasilien gewohnt sind, wird das öffentliche Gesundheitswesen nicht vollständig von der Regierung finanziert, funktioniert jedoch im Allgemeinen gut und dient allen Gemeinden des Landes.
Die Kosten für Konsultationen und andere medizinische Leistungen im Rahmen des öffentlichen Gesundheitssystems können je nach medizinischer Fachrichtung, ob es sich um einen Notfall handelt oder nicht usw. variieren.
Aber insgesamt sind die Kosten im Vergleich zum Wert des Krankenversicherungsplans niedriger.
Daher schließen die Menschen im Allgemeinen keine Krankenversicherung ab oder nehmen keine private Gesundheitsversorgung in Anspruch, außer in Fällen, in denen die Kosten vom Unternehmen übernommen werden.
Essen
Italien ist weltweit für seine Küche bekannt und die gute Nachricht ist, dass Sie in diesem Land gut essen können, ohne dafür große Summen investieren zu müssen.
Dies liegt daran, dass die Ausgaben für Lebensmittel normalerweise nicht mehr als 101 TP3T Ihres monatlichen Einkommens ausmachen und daher zu den Ausgaben zählen, die sich am wenigsten auf Ihr Einkommen auswirken.
Bedenken Sie jedoch, dass dieser Wert nur ein Richtwert ist und sich unter Umständen ändern kann, beispielsweise wenn Sie häufig auswärts essen oder sich häufig für teurere Restaurants entscheiden.
Freizeit
Die Kosten der Freizeit können oft als subjektiv angesehen werden. Schließlich hat jeder Mensch einen anderen Lebensstil und dieser führt dazu, dass manche mehr und andere weniger ausgeben.
Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, haben wir einige Freizeitausgaben in Italien aufgeschlüsselt:
- Kinokarte: 9 Euro;
- Museumseintritt: 8 Euro;
- Abendessen für zwei: 30 Euro (Durchschnittspreis);
- Fitnessstudio: monatlicher Beitrag 47 Euro;
- Gelato (Eis): 2,5 Euro.
Ausbildung
Das Bildungssystem in Italien gilt als sehr effizient und wenn Sie sich für eine öffentliche Ausbildung entscheiden, müssen Sie keine Studiengebühren bezahlen, was ein sehr positiver Faktor für diejenigen ist, die Geld sparen möchten.
Wenn Sie jedoch private Einrichtungen bevorzugen, kann die monatliche Gebühr zwischen 300 und 700 Euro variieren.
Wie hoch ist der Mindestlohn in diesem Land?
Um die Lebenshaltungskosten zu berechnen, können Sie den Mindestlohn des Landes als Grundlage verwenden, um die Kosten besser zu verstehen. Und in diesem Sinne: Der aktuelle Mindestlohn in Italien beträgt 1.100 Euro.
Ist das Leben in Italien sehr teuer?
Wenn Sie wissen möchten, ob das Leben in Italien teuer ist, können wir sagen: Ja, die Lebenshaltungskosten in diesem Land sind höher.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Das geschätzte monatliche Einkommen, das Ihnen auf dem Land ein gewisses Lebensniveau ermöglicht, liegt bei etwa 1.650 Euro, ein Wert, der deutlich über dem aktuellen Mindestlohn liegt.
Wenn Sie jedoch über ein Einkommen verfügen, ist ein Umzug in das Land angesichts der damit verbundenen Vorteile dennoch eine gute Option.
Lohnt es sich, in Italien zu leben?
Auch wenn die Lebenshaltungskosten im Land im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wie Portugal und Spanien höher sind, lohnt sich ein Umzug dorthin.
Schließlich verfügt das Land über zahlreiche Attraktionen, die Ihr Erlebnis und Ihre Lebensqualität verändern.
Allerdings können nur Sie selbst beurteilen, ob das Angebot des Landes Ihren Erwartungen entspricht und ein Umzug dorthin wirklich lohnenswert ist. Wägen Sie also sorgfältig ab, bevor Sie eine Entscheidung treffen, ok?
Im unten empfohlenen Artikel erklären wir außerdem, wie hoch die Lebenshaltungskosten in den USA sind. Wenn Sie sich also für das Thema interessieren, lesen Sie einfach weiter, um mehr zu erfahren.
Wir sehen uns dort!
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten?
Ein Leben in den USA ist der Wunsch vieler Brasilianer. Doch wie hoch sind die Lebenshaltungskosten dort? Wir erklären hier alles zum Thema, lesen Sie weiter und sehen Sie.
ÜBER DEN AUTOR / Maria Luisa Barbosa
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
BMG-Karte oder Nubank-Karte: Welche soll ich wählen?
BMG-Karte oder Nubank-Karte? Welche Karte soll ich wählen? Lesen Sie unseren Beitrag und erfahren Sie alles über diese beiden Finanzprodukte.
Weiter lesenErfahren Sie alles über das PagBank-Konto
Bei der PagBank können Sie ein digitales Konto erstellen und müssen keine Wartungsgebühren oder Jahresgebühren für Ihre internationale Kreditkarte zahlen. Erfahren Sie hier mehr.
Weiter lesenCaixa Tem gibt über die neue App bis zu R$1.000 für Privatkredite frei
Mit dem neuen Caixa Tem-Kredit können Sie einen Kredit von bis zu 1.000 R$ mit Zinssätzen von 3,991 TP3T pro Monat und 24 zu zahlenden Raten erhalten! Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
So melden Sie sich für Social Rent an
Haben Sie sich über Social Rent Assistance informiert, erfahren, welche Leistungen es seinen Begünstigten bietet, und möchten wissen, wie Sie sich anmelden können? Lesen Sie diesen Beitrag und schauen Sie sich das an!
Weiter lesenSo beantragen Sie die Calcard-Kreditkarte
Kennen Sie die Calcard-Kreditkarte? Es ist die offizielle Karte für Studio Z Stores. Lesen Sie diesen Beitrag und erfahren Sie mehr!
Weiter lesenLernen Sie den Kryptowährungsbroker FTX kennen
FTX ist ein Kryptowährungsbroker und verfügt über viele Arten von Investitionen in diesem Sektor: Kryptos, Terminmärkte, NFTs usw. Erfahren Sie hier mehr.
Weiter lesen