Digitale Konten
Entdecken Sie die Zahlungsmethode Samsung Pay
Mit Samsung Pay haben Sie eine digitale Geldbörse und können bezahlen, ohne eine physische Karte zu benötigen! Weitere Informationen zu dieser Zahlungsmethode finden Sie in unserem Beitrag.
WERBUNG
Samsung Pay
Kennen Sie bereits die Online-Zahlungsmethode für Mobiltelefone der koreanischen Marke Samsung? Es ist sehr praktisch, Samsung Pay zu nutzen und keine Karten, Bälle und Geldbörsen mehr mit sich herumtragen zu müssen! Darüber hinaus ist es viel sicherer.
Sie sind interessiert und möchten mehr erfahren? Genau darüber werden wir heute in unserem Artikel sprechen, also bleiben Sie bei uns und schauen Sie sich das unten an!
So beantragen Sie eine Samsung Money-Karte
Jetzt können Sie die Samsung Money-Karte mit der Marke Mastercard und einem exklusiven Punkteprogramm erhalten. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Exemplar online anfordern können!
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist Samsung Pay?
Grundsätzlich handelt es sich bei Samsung Pay um ein kontaktloses Zahlungsmanagement für Mobiltelefone und Uhren der Marke Samsung.
Darüber hinaus ermöglicht es dem Nutzer die Registrierung von Debit-, Kredit- und Servicekarten.
Darüber hinaus können sie sowohl mit NFC- als auch mit MST-Technologie genutzt werden.
So funktioniert Samsung Pay
Wie wir weiter unten zeigen werden, ist das Einrichten von Karten bei Samsung Play sehr einfach.
Und sobald Sie fertig sind, können Sie mit Ihrem Samsung Money Einkäufe in physischen Geschäften und auf Websites tätigen, indem Sie einfach Ihr Mobiltelefon verwenden.
D.h., ohne die Karte überhaupt in die Hand nehmen zu müssen, oder Passwort eingeben!
Darüber hinaus erfolgt die Bezahlung per Kontakt, was ein Beweis dafür ist, dass Samsung die digitale Transformation mit aller Kraft angenommen hat.
Für die Kommunikation zwischen Smartphone und Endgerät nutzt es sowohl die NFC- als auch die MST-Technologie.
Die NFC-Technologie kommt aus dem Englischen, Near Field Communication, was Nahfeldkommunikation bedeutet.
Mit anderen Worten: Es ermöglicht den Informationsaustausch zwischen nahe beieinander liegenden Geräten.
Es ist der Karte sehr ähnlich, die zum Beispiel jemandes Fahrkarte in einem Bus oder einer U-Bahn freigibt.
Für diese Version müssen jedoch sowohl das Mobiltelefon als auch das Endgerät die integrierte Technologie nutzen.
MST wiederum kommt vom englischen Magnetic Secure Transmission und bedeutet Secure Magnetic Transmission.
Es ist viel umfassender und erfordert kein integriertes Terminal.
MST funktioniert wie folgt:
Es erzeugt ein Magnetfeld, das der Maschine klar macht, dass die Karte dort „vorbeigekommen“ ist.
Technologien versprechen Sicherheit. Mit anderen Worten: Für die Kommunikation ist eine Benutzerauthentifizierung erforderlich, die das Abfangen von Informationen praktisch unmöglich macht.
Darüber hinaus generiert Samsung Pay für jede getätigte Transaktion einen anderen Code, wodurch der ursprüngliche Code geschützt bleibt.
So richten Sie Samsung Pay ein
Die Konfiguration erfolgt ganz einfach:
Melden Sie sich einfach in der Samsung Pay-App bei Ihrem Konto an.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine neue Karte hinzuzufügen.
Anschließend machen Sie ein Foto der Karte oder fügen die Nummern manuell hinzu.
Abschließend wird der Link mit einem in der Anwendung selbst verfügbaren Code validiert und autorisiert. Bereit!
Auf welchen Geräten funktioniert Samsung Pay?
Auf Mobiltelefonen heben wir die folgenden Geräte hervor:
Galaxy S10e, Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S9, Galaxy S9+, Galaxy S8, Galaxy S8+, Galaxy S7, Galaxy S7 Edge, Galaxy S6 Edge Plus, Galaxy A8, Galaxy A8+, Galaxy A7 2017, Galaxy A5 2017, Galaxy A7 2016 , Galaxy A5 2016, Galaxy A9, Galaxy Note8, Galaxy Note5, Galaxy A6+*, Galaxy S6*, Galaxy S6 Edge*, Galaxy J5 Pro* und Galaxy J7 Pro.
Darüber hinaus funktioniert es auch auf folgenden Uhren: Gear S3 Frontier, Gear S3 Classic, Gear Sport* und Galaxy Watch Active.
Beachten Sie, dass alle diese Geräte nur mit der NFC-Technologie funktionieren.
Welche Karten werden bei Samsung Pay akzeptiert?
Samsung Pay akzeptiert sowohl Kredit- als auch Debitkarten.
Zusätzlich zur Annahme von Servicekarten der wichtigsten Ausgabeunternehmen des Landes, nämlich Visa und Mastercard.
Die Banken, die mit diesen Marken zusammenarbeiten, sind vielfältig, wie zum Beispiel:
Caixa Econômica Federal, Next, Porto Seguro, Santander, Trigg, Uniprime Norte do Paraná und Ticketvorteile, Bradesco, Banco do Brasil, Inter, Brasil Pré-Pagos, Itaú, Neon, Bancoob und Banrisul.
Allerdings ist zu beachten, dass nicht alle Karten dieser Institutionen akzeptiert werden.
Die vollständige Liste finden Sie auf der Samsung-Website oder in der Samsung Pay-App.
So verwenden Sie Samsung Pay
Um Samsung Pay nutzen zu können, müssen Sie den Bildschirm entsperren.
Dies kann erfolgen, indem Sie mit dem Finger von unten nach oben streichen, ausgehend von der Home-Taste oder indem Sie die gewünschte Karte auswählen.
Die Authentifizierung wiederum erfolgt per Fingerabdruck, Iriserkennung oder einem Passwort.
Die Bezahlung erfolgt per Annäherung.
Wenn der Einkaufswert hoch ist, müssen Sie möglicherweise Ihr Kartenpasswort eingeben.
Um über NFC zu bezahlen, erfolgt die Annäherung, indem die Rückseite des Telefons an das auf dem Automaten aufgedruckte Symbol angenähert wird.
Bei MST wiederum muss die Annäherung am Magnetkartenleser erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass einige Maschinenbediener möglicherweise nicht über diese Technologie verfügen oder Schwierigkeiten bei der Verwendung haben.
Daher ist es auch möglich, die Karte auf herkömmliche Weise einzuführen, das Passwort einzugeben und die Zahlung durchzuführen.
So beantragen Sie die Samsung Platinum Karte
Die Samsung Platinum Karte ist jahresgebührenfrei und kann sehr vorteilhaft sein! Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr darüber und wie Sie Ihr Exemplar anfordern können.
ÜBER DEN AUTOR / Aline Saes
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Entdecken Sie alle Möglichkeiten, Ihr FGTS abzuheben:
Erfahren Sie, wie Sie das FGTS abheben können und nutzen Sie diese Gelegenheit zur Umsetzung Ihrer Pläne und Projekte. Lassen Sie Ihr Geld nicht ungenutzt liegen!
Weiter lesenSo beantragen Sie die Bradesco Visa Like-Karte
Die Bradesco Visa Like-Karte bietet große Vorteile. Möchten Sie wissen, wie Sie es anfordern können? Lesen Sie also unseren Beitrag und erfahren Sie, wie Sie diesen Vorgang durchführen.
Weiter lesenEntdecken Sie die Millennium BCP Gold-Kreditkarte
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kreditprodukt mit Punkteprogramm sind, schauen Sie sich die Millennium BCP Gold Kreditkarte an. Lesen Sie diesen Beitrag und schauen Sie sich das an!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Entdecken Sie das digitale PicPay-Konto
Suchen Sie ein vollständiges digitales Konto? Sehen Sie sich hier alle wichtigen Informationen zum digitalen PicPay-Konto an und erfahren Sie, wie Sie eines eröffnen.
Weiter lesenBankinter-Wohnungsbaukredit: Was ist das?
Entdecken Sie die Vorteile und Merkmale des Bankinter-Wohnungsbaukredits mit flexiblen Laufzeiten, unterschiedlichen Zinssätzen und Online-Antrag.
Weiter lesenWie kann FGTS durch BMG vorangebracht werden? Hier herausfinden
Zahlen Sie keine hohen Zinsen mehr für Kredite und gefährden Sie Ihr Einkommen. Entdecken Sie, wie Sie FGTS durch BMG voranbringen können und lassen Sie sich überraschen, mehr erfahren Sie hier!
Weiter lesen