Aktuelles Konto
Entdecken Sie das OpenBank-Sparkonto
Möchten Sie ein Sparkonto, mit dem Sie Geld für die Zukunft sparen können? Nutzen Sie also die Gelegenheit, das OpenBank-Sparkonto zu entdecken und monatliche Zinsen auf das investierte Geld zu erhalten. Erfahren Sie weiter unten mehr.
WERBUNG
OpenBank-Sparkonto: Sparen Sie Geld mit attraktiveren Konditionen und monatlichen Zinsen
Mit dem OpenBank-Sparkonto können Sie Ihre Ersparnisse zu attraktiven Zinssätzen sparen und haben weniger Provisionen für den Service.
Zur Veranschaulichung: Die digitale Bank von Santander berechnet Ihnen keine Provision für die Eröffnung, Führung und Schließung eines Kontos. Wenn Sie sich außerdem für automatisierte Investitionen mit dem Robô Advisor entscheiden, erzielen Sie mit Ihren Ersparnissen eine höhere Rendite.
Möchten Sie herausfinden, wie Sie Ihr Geld jeden Monat steigern und Ihre Rücklagen für die Zukunft aufbauen können? Lernen Sie also das Eröffnungssparkonto kennen.
Öffnungsrate | Nicht benötigt |
Mindesteinkommen | Nicht informiert |
Preise | Keine Provisionen |
Kreditkarte | NEIN |
Vorteile | Keine Eröffnungs-, Wartungs- oder Stornierungsgebühren und Investitionen ab 1 € |
So eröffnen Sie ein OpenBank-Sparkonto
Erfahren Sie hier, wie Sie mit Hilfe des Robô Advisor online ein OpenBank Savings-Konto eröffnen, keine Gebühren zahlen und Ihre Investitionen präziser tätigen.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Hauptmerkmale des OpenBank-Sparkontos
Kurz gesagt, das OpenBank-Sparkonto ist, wie der Name schon sagt, ein Konto zum Sparen von Ersparnissen und zum Vermehren Ihres Geldes. Um Ihr Sparkonto zu eröffnen, benötigen Sie außerdem ein Girokonto bei der Bank. Damit erhalten Sie die Vorteile, die mit den beiden OpenBank-Diensten verbunden sind.
Das in Ersparnisse investierte Geld bringt eine Rendite von bis zu 0,21 TP3T (TANB), wenn Sie den Robô Advisor-Service beauftragen, der Ihr Geld automatisch anlegt. Um auf den Sondertarif zugreifen zu können, müssen Sie außerdem mindestens 10.000 € auf dem Konto angelegt haben. Wenn Sie nicht beide Anforderungen erfüllen, erhalten Sie durch diese Ersparnis 0,11 TP3T TANB.
Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass das von Ihnen gesparte Geld Ihnen monatliche Zinsen einbringt und Sie keinerlei Verwaltungs-, Wartungs- oder Stornierungsprovision zahlen müssen.
Für wen das Girokonto geeignet ist
Da sich das OpenBank-Sparkonto an diejenigen richtet, die bereits über ein Girokonto bei der digitalen Bank verfügen, empfiehlt es sich für diejenigen, die mit der Zukunftsplanung beginnen und ihr Geld sparen möchten.
Darüber hinaus ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre Investitionen ohne Komplikationen zu starten. Denn wenn Sie den Robô Advisor-Dienst in Anspruch nehmen, investieren Sie in die Unterstützung eines Systems, das Ihnen hilft.
Wie hoch ist das Limit für das OpenBank-Sparkonto?
Da es sich um ein Sparkonto handelt, gibt es bei dieser OpenBank-Option keinerlei Kreditlimit. Darüber hinaus können Sie nur über Ihr Girokonto Geld auf ein anderes Konto überweisen und Einzahlungen tätigen.
Ein weiterer Dienst, der nicht verfügbar ist, sind Zahlungen. Um Ihr Sparkontoguthaben nutzen zu können, müssen Sie es daher immer mit Ihrer Girokontoanmeldung verknüpfen.
Lohnt sich das OpenBank-Sparkonto?
Für diejenigen, die ein Sparkonto suchen, das ihnen monatlich Zinsen einbringt, lohnt sich die OpenBank-Option. Schließlich fallen beispielsweise keine Provisionskosten an.
Damit Sie sich bei dieser Entscheidung jedoch sicherer fühlen, gibt es nichts Besseres, als die positiven und negativen Punkte dieses Dienstes zu vergleichen. In diesem Sinne haben wir eine Liste mit Vor- und Nachteilen erstellt, die Sie unten sehen können.
Vorteile
Beginnen wir also mit dem, was das OpenBank-Sparkonto zu bieten hat, können wir die folgenden Vorteile hervorheben:
- Befreiung von Provisionen;
- Problemlose Online-Mitgliedschaft;
- TANB von bis zu 0,2% beim Abonnieren des Robot Advisor;
- Sparoptionen ab 1 €, damit Sie keine Ausreden haben, loszulegen;
- Monatlich zahlbare Zinsen;
- Ihr Geld ist jederzeit verfügbar, sobald Sie es anfordern.
- Europäische IBAN;
- Anlagebeträge bis zu 100.000 Euro sind durch den Einlagensicherungsfonds geschützt, sodass Sie mehr Sicherheit haben;
- Eine Stornierung ist jederzeit gebührenfrei möglich;
- R42-Debitkarte, die mit dem OpenBank-Girokonto verknüpft ist;
- Kostenlose Nutzung der Santander-Bankstruktur;
- Kostenlose Transfers;
- Benachrichtigungsdienste beispielsweise per SMS oder E-Mail;
- Keine Mindestaufenthaltsdauer oder Mindesteinzahlung.
Nachteile
Wenn wir nun über die negativen Aspekte des OpenBank-Sparkontos sprechen, verstehen wir, dass das Fehlen einer Zahlungsoption ein Nachteil ist. Schließlich kann der Kunde den Kontostand nicht zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen verwenden.
Darüber hinaus kann die Anforderung, 10.000 € anzusparen, um Anspruch auf die TANB von 0,21 TP3T zu haben, eine Komplikation darstellen, insbesondere für diejenigen, die anfangen, Geld zu sparen.
Wie erstelle ich ein OpenBank-Sparkonto?
Auch wenn das Santander-Digitalbank-Sparkonto, wie eben erwähnt, einige Nachteile mit sich bringt, lohnt sich eine Registrierung dennoch.
In diesem Sinne weisen wir darauf hin, dass die Anmeldung für das Konto online, über die Website oder die Anwendung erfolgt. Dazu erstellen Sie eine Registrierung, authentifizieren Ihre Identität und unterzeichnen den Vertrag elektronisch.
Weitere Informationen zum Eröffnen eines OpenBank-Sparkontos finden Sie in unserer empfohlenen Lektüre unten.
So eröffnen Sie ein OpenBank-Sparkonto
Erfahren Sie hier, wie Sie mit Hilfe des Robô Advisor online ein OpenBank Savings-Konto eröffnen, keine Gebühren zahlen und Ihre Investitionen präziser tätigen.
ÜBER DEN AUTOR / Fernanda Weber
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Verstehen Sie die Macht des Zinseszinses
Erfahren Sie hier, was sie sind, wie sie funktionieren und wie man den Zinseszins berechnet, um ihre Kraft zur Geldvervielfachung zu verstehen.
Weiter lesenErfahren Sie alles über Clear Brokerage
Wenn Sie einen Broker ohne Gebühren suchen, müssen Sie Corretora Clear kennen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, ob Corretora Clear gut und zuverlässig ist.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Lohnt es sich, in Magazine Luiza-Aktien zu investieren?
Die Aktien des Magazins Luiza gehören in Investmentkreisen zu den bekanntesten. Aber lohnt es sich, in sie zu investieren? Wir sagen es Ihnen hier.
Weiter lesenMiles & More Gold Card oder Abanca Gold Card: Welche ist die Beste?
Für alle, die gerne eine Karte mit Reiseversicherung haben, sind sowohl Miles & More Gold als auch Abanca Gold perfekt. Sehen Sie, welches Sie wählen sollten.
Weiter lesenMillennium BCP Classic-Kreditkarte: Was ist die Millennium BCP Classic?
Die Millennium BCP Classic-Karte verfügt über eine kontaktlose Technologie, die für mehr Sicherheit sorgt. Möchten Sie mehr über ihn erfahren? Lesen Sie also diesen Beitrag.
Weiter lesen