Tipps
Wie funktioniert eine Kreditkartenabrechnung? Verstehen Sie dieses Dokument!
Wenn Sie die wesentlichen Vorteile Ihrer Karte für Ihre Finanzen nutzen möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie Ihre Kreditkartenabrechnung funktioniert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie einfach den Artikel weiter und schauen Sie sich ihn an!
WERBUNG
Verstehen Sie die Rechnung und behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kreditkarte
Die Kreditkarte ist, richtig eingesetzt, ein tolles Instrument für unsere Finanzen. Dazu müssen Sie jedoch verstehen, wie die Kreditkartenabrechnung funktioniert, was belastet wird und welche Spezifikationen sie hat.
Wenn Sie die Karte häufig nutzen, gehört die Rechnung mindestens einmal im Monat zu Ihrer Routine. Daher ist es äußerst wichtig, die wichtigsten Details zu beherrschen.
So begleichen Sie Kreditkartenschulden
Wenn Sie offene Schulden auf Ihrer Karte haben, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie diese begleichen können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Wenn Sie verstehen, wie Ihre Kreditkartenrechnung funktioniert und wie Sie die Details zum Nutzen Ihrer Finanzen nutzen können, wird es viel einfacher, sich um Ihre Finanzen zu kümmern und dieses Tool optimal zu nutzen.
Möchten Sie mehr über Ihre Kreditkartenabrechnung, deren Funktionsweise und die korrekte Zahlung erfahren? Lesen Sie den Artikel weiter und erfahren Sie mehr!
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist eine Kreditkartenabrechnung?
Die Kreditkartenabrechnung ist ein Dokument, das alle Informationen über Ihre Ausgaben im angegebenen Monat unter Berücksichtigung des vom Finanzinstitut als Fälligkeitsdatum festgelegten Datums zusammenfasst.
Wie machen Sie Ihre Kreditkarte zu einem Verbündeten?
Eine Kreditkarte kann viel zu Ihren Finanzen beitragen. Aber wissen Sie wirklich, wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können? Wir erklären hier mehr, schauen Sie es sich an!
Wie funktioniert eine Kreditkartenabrechnung?
Die Kreditkartenrechnung wird jeden Monat erstellt und enthält alle Einzelheiten zu Ihren Einkäufen sowie Angaben zum zu zahlenden Betrag bis zum Fälligkeitsdatum.
Sobald die Zahlung von Ihrem Kreditanbieter bestätigt wurde, wird Ihr Kartenlimit wiederhergestellt und Sie können es für neue Einkäufe verwenden.
Was ist in diesem Dokument enthalten?
Auf Ihrer Kreditkartenabrechnung finden Sie viele detaillierte Informationen. Mit ihnen erhalten Sie einen Überblick über Ihre Ausgaben, die von Ihnen gezahlten Zinsen und können sogar Ihre Finanzen organisieren.
Sehen Sie sich unten die wichtigsten Informationen an, die auf Ihrer Kreditkartenabrechnung erscheinen können:
- Kaufdatum;
- Gesamtrechnungsbetrag;
- Anzahl der Raten;
- Angaben zum Wert Ihrer Einkäufe;
- Mindestbetrag der Rechnungszahlung;
- Gebühren im Falle einer Verzögerung oder Refinanzierung;
- Fälligkeitsdatum und Abschluss der Rechnung;
- usw.
Wie ist die Kartenrechnung zu verstehen?
Da Sie nun wissen, was auf Ihrer Kreditkartenabrechnung steht, ist es wichtig, jede dieser Informationen zu verstehen.
Auf diese Weise erfahren Sie, welche Zinssätze für Ihre Einkäufe gelten und wie Sie die Vorteile Ihres Kreditgebers einfacher nutzen können.
Gesamtrechnungsbetrag
Der Gesamtbetrag Ihrer Kreditkartenrechnung ist eine der wichtigsten Informationen. Der eingegebene Wert entspricht der Summe aller in Ihrem Kartenkauf in diesem Monat enthaltenen Beträge.
Die Zahlung des Gesamtbetrages Ihrer Rechnung ist bis zum Fälligkeitsdatum zins- und spesenfrei möglich. Damit zahlen Sie nur den ausgegebenen Betrag und vermeiden neue Gebühren auf diesen Betrag, wie z. B. Verzugszinsen, verspätete Zahlung usw.
Rechnungsfälligkeitsdatum
Das Fälligkeitsdatum der Rechnung ist die Frist, bis zu der Ihre Rechnung bezahlt werden muss, um Zinsen zu vermeiden. Bei der Erstellung Ihrer Karte teilen Ihnen die Banken bei der Ausstellung Ihrer Kopie das gewählte Ablaufdatum mit.
In manchen Fällen können Sie den Fälligkeitstermin entsprechend Ihrer Einkommensbescheinigung wählen. Für Rechnungen, die nach dem Fälligkeitsdatum bezahlt werden, fallen Bußgelder oder Verzugszinsen an, und die Beträge erhöhen sich direkt.
Darüber hinaus gibt es das voraussichtliche Datum für den Abschluss der Rechnung. Sie legt fest, bis zu welchem Datum mit der Karte getätigte Einkäufe auf der aktuellen Rechnung bzw. der nächsten Rechnung verrechnet werden. Nach dem Stichtag werden Kaufbeträge nur für den nächsten Monat berechnet.
Bester Einkaufstag
Der beste Tag, um mit Ihrer Kreditkarte einzukaufen, ist der Tag, an dem Sie die längste Zeit haben, einen bestimmten Kauf zu bezahlen. Dieser Tag ist immer der Tag, an dem die Rechnung geschlossen wird, was in der Regel zwischen 15 und 10 Tagen vor dem Fälligkeitsdatum liegt.
Das heißt, Sie haben 40 Tage Zeit, um die am besten Einkaufstag getätigten Einkäufe zu bezahlen, da diese erst mit der nächsten Rechnung verrechnet werden.
Ratenzahlungen fällig
Die auf Ihrer Kreditkarte fälligen Raten stellen den Betrag dar, der für zukünftige Rechnungen reserviert ist, also für die Einkäufe, die Sie in Raten getätigt haben.
Sie sammeln sich für die folgenden Monate an, zusammen mit den Beträgen, die Sie entsprechend Ihrem verfügbaren Limit verwenden.
Wie bezahle ich die Rechnung?
Die Zahlung Ihrer Kreditkartenrechnung muss fristgerecht erfolgen, damit Sie keine Bußgelder, Zinsen und Verzugsgebühren zahlen müssen. Die Zahlung kann per Rechnung, per automatischer Abbuchung von Ihrem aktuellen Kontostand oder auch per PIX erfolgen.
Allerdings ist es wichtig, einige Zahlungsmethoden per Kreditkarte zu kennen. Damit nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Sender für Ihre finanzielle Sicherheit bietet.
Die erste Modalität ist die Mindest- oder Teilzahlung. Bei Fälligkeit Ihrer Rechnung erhalten Sie Angaben über den zu zahlenden Gesamtbetrag. Rechts unten sehen Sie jedoch Informationen zum „Mindestbetrag“ für die Zahlung.
Dieser Betrag ist eine Option, die Banken denjenigen zur Verfügung stellen, die die Rechnung nicht vollständig bezahlen möchten oder aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind, aber nicht möchten, dass ihr Name negativ ist oder die Zahlung verspätet erfolgt. In diesem Fall werden Refinanzierungszinsen berechnet und der ausstehende Betrag der nächsten Rechnung hinzugefügt.
Die andere Methode schließlich ist die vollständige Bezahlung der Rechnung, bei der Sie den gesamten Betrag bezahlen, indem Sie den von der Bank bereitgestellten Barcode, einen Bankbeleg oder die Zahlungsmethode Ihrer Wahl verwenden.
Weitere Informationen zur Rechnung finden Sie unten im empfohlenen Inhalt.
So erfahren Sie die Einrichtung anhand der Kartenabrechnung
Befindet sich auf Ihrer Karte ein Einkauf und Sie wissen nicht mehr, um welchen Betrag es sich handelt? Kommen Sie also hierher und erfahren Sie, wie Sie anhand Ihrer Rechnung herausfinden können, um welche Einrichtung es sich handelt.
ÜBER DEN AUTOR / Maria Luisa Barbosa
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Was ist die beste Sicredi-Karte?
Sicredi-Karten sind ideal für alle, die Wert auf exklusive Reisevorteile legen. Schauen Sie sich die Modelle unten an und finden Sie heraus, welche Sicredi-Karte die beste ist!
Weiter lesenEntdecken Sie den besonderen Ruhestand
Erfahren Sie alles über die Sonderrente: Für wen sie gedacht ist, wie Sie sie beantragen können und wie Sie herausfinden, ob Sie bereits Anspruch auf diese Leistung haben. Mehr wissen!
Weiter lesenSo beantragen Sie den GPAtiva-Kredit
Mit dem GPAtiva-Darlehen können Sie Ihren Traum wahr werden lassen, indem Sie jeden Monat weniger Zinsen zahlen. Erfahren Sie, wie Sie einen Antrag stellen und eine Zahlungsfrist von bis zu 36 Monaten erhalten.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Welche Kredite bietet Caixa an?
Caixa bietet verschiedene Arten von Krediten an, einen für jedes Kundenprofil. Schauen Sie sich hier die wichtigsten Modalitäten an und wählen Sie die beste aus.
Weiter lesen10 Vorteile der Kreditkarte der Brasilianischen Geschäftsbank
Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile der Kreditkarte der Brasilianischen Geschäftsbank und finden Sie heraus, ob sie eine gute Wahl für Sie ist oder nicht.
Weiter lesenIst der gutgeschriebene Wert des Caixa Tem-Darlehens geringer als der vertraglich vereinbarte Betrag? Schauen Sie sich an, warum.
Wenn Sie ein Caixa Tem-Darlehen beantragt haben, die gutgeschriebenen Beträge jedoch niedriger sind als die vertraglich vereinbarten Beträge, kann dies an der Berechnung von Zinsen liegen. Verstehen.
Weiter lesen