Kuriositäten
Schauen Sie sich die 6 echten Schlösser an, die Disney-Schlösser inspiriert haben
Disney-Filme und -Parks haben die Kraft, uns in eine magische und überschwängliche Welt zu entführen. Die Inspiration für den Bau der Prinzessinnenpaläste stammt jedoch von königlichen und berühmten Schlössern in Europa.
WERBUNG
Es ist nicht immer die Landschaft, die uns an ein Märchen erinnert, manchmal ist es die reale Welt, die als Vorbild für Fantasien dient. Sehen Sie, wo Walt Disneys Inspirationen basierten.
Wer hat noch nie eine wunderschöne Landschaft gesehen und gedacht, dass das Bild durchaus aus einem Märchen stammen könnte? Nun, das Gegenteil könnte auch der Fall sein. Wussten Sie schließlich, dass die Häuser der Disney-Hauptprinzessinnen aus der realen Welt stammen? Folgen Sie uns also weiter, um mehr zu erfahren.
Die ältesten und magischsten Gebäude der Welt dienten Walt Disney als Grundlage für die Erschaffung der Schlösser in einigen seiner Filme. Dieser Idee folgend sind die Schlösser, die sich heute in Disney-Parks befinden, alle von realen Gebäuden in ganz Europa inspiriert. Tatsächlich können Sie jetzt Ihre nächste Reise planen, um diese atemberaubenden historischen Paläste zu besuchen. Schauen Sie sich einige davon an.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Schloss Neuschwanstein – Deutschland
Dieses wunderschöne Gebäude ist sicherlich eines der Schlösser, die am ehesten wie aus einem Märchen wirken. Der Bau begann 1869 durch König Ludwig II. von Bayern und dient als Basis für das Schloss von Prinzessin Aurora aus Dornröschen. Tatsächlich wird es sowohl in Filmen als auch in Parks wie Walt Disney World in Orlando und den Disneyland-Parks in Kalifornien und anderen Ländern erwähnt.
Mont Saint-Michel – Frankreich
Dieses prächtige Bauwerk diente als Vorbild für das Schloss im Film Tangled, der die Geschichte von Rapunzel erzählt. Es liegt in der Normandie und ist eine der Haupttouristenattraktionen der Region und wird häufig von Touristen besucht. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.
Alcázar von Segovia – Spanien
Sie werden also bestimmt die Struktur erkennen, die auf einem felsigen Berg thront. So diente dieser beeindruckende Palast als Inspiration für die Entstehung des Schlosses in „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, in dem die böse Königin lebte.
Eilean Donan Castle – Schottland
Auch wenn der Film „Brave“ einer der neuesten Disney-Prinzessin-Klassiker ist, ist dieses Schloss sicherlich nicht neu. Das Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein Modell des Schlosses, in dem Merida in der Animation mit ihrer Familie lebt.
Schloss Chillon – Schweiz
Das Denkmal wurde zum Schutz einer Straße in den Alpen errichtet, diente aber auch als Vorlage für Prinz Eriks berühmtes Schloss in „Die kleine Meerjungfrau“. Sie erinnern sich bestimmt an den atemberaubenden Blick, den die Burg in der Animation auf das Meer bot, oder? Heute ist das echte Schloss eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Schweiz.
Verbotene Stadt – China
Dabei handelt es sich nicht nur um eine Burg, sondern um eine ganze Schlossanlage. Tatsächlich ist es eines der ältesten auf unserer Liste, erbaut im Jahr 1420 in der Ming-Dynastie. Darüber hinaus diente es, wie Sie sich bereits vorstellen können, als Grundlage für die Entstehung des Gebäudes im Film „Mulan“. Wenn Sie möchten, können Sie es auch besichtigen, da das Gebäude heute ein Museum für chinesische Kunst ist.
Die 30 verbotenen Orte der Welt!
Entdecken Sie 30 Reiseziele, die für Touristen verboten sind! Möchten Sie mehr wissen? Probieren Sie es gleich aus!
TREND-THEMEN
Entdecken Sie die Immobilienfinanzierung der Banco de Brasília
Entdecken Sie die Immobilienfinanzierung der Banco de Brasília, die Ihnen einen Zeitraum von bis zu 35 Jahren bietet, um Ihren Traum vom Eigenheim endlich zu verwirklichen.
Weiter lesenSo beantragen Sie die Blaue Karte
Erfahren Sie, wie Sie die American Express Blue Card beantragen und das Membership Rewards-Programm nutzen, um Punkte zu sammeln und diese gegen Produkte einzulösen.
Weiter lesenRezension der BTG+ 2021-Karte
Schauen Sie sich unseren BTG+-Kartentest an und entdecken Sie ein Produkt, das internationale Abdeckung, keine Jahresgebühren und viele Vorteile bietet! Schau hier!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Entdecken Sie die Nubank Ultraviolet-Kreditkarte
Entdecken Sie die neuesten Neuigkeiten auf dem Markt: die Nubank Ultraviolet-Kreditkarte mit Metalldesign, neuer Farbe und exklusiven Vorteilen für Kunden.
Weiter lesenCetelem Black Plus-Karte: So funktioniert es
Die Cetelem Black Plus-Karte kostet Sie keinen Cent und garantiert in einigen Betrieben auch eine Rückerstattung von 3%. Jetzt mehr erfahren!
Weiter lesenMéliuz-Karte oder PagBank-Karte: Welche soll ich wählen?
Also Méliuz-Karte oder PagBank-Karte? Denn beide haben keine Jahresgebühr und sind international. Schauen Sie sich also gleich unseren Vergleichstext an!
Weiter lesen