Staatliche Hilfe
Lernen Sie LOAS kennen: Continuous Payment Benefit
Lernen Sie LOAS kennen: Continuous Payment Benefit – staatliche Unterstützung für ältere Menschen über 65 Jahre und Menschen mit Behinderungen in prekären Situationen.
WERBUNG
Die Dauerzahlungsleistung garantiert älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen ein stabiles Einkommen!
Um den Zugang zu einem würdevolleren Leben für Brasilianer zu gewährleisten, hat die Bundesregierung LOAS (Gesetz zur organischen Sozialhilfe) geschaffen. Und dadurch der Vorteil der kontinuierlichen Zahlung.
Ziel des BPC ist es, einkommensschwachen Senioren und Menschen mit Behinderungen ein festes monatliches Einkommen zu bieten.
Das Hauptziel der Hilfe besteht darin, diesen Menschen zu finanzieller Stabilität zu verhelfen. Auf diese Weise ist es möglich, einen monatlichen Mindestlohn und Rabatte auf Energietarife zu erhalten.
Möchten Sie wissen, ob Sie Anspruch auf die Leistung haben? Lesen Sie also weiter unten! Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert und was Sie tun müssen, um es anzufordern.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist der BPC und wie funktioniert er?
Nun, der Continuous Payment Benefit (BPC) ist ein von der Bundesregierung ins Leben gerufenes Sozialprogramm. Die Gewährleistung erfolgt durch das sogenannte LOAS, Organic Social Assistance Law.
Ihr Hauptziel ist die Unterstützung von Menschen mit Langzeitbehinderungen; sowie Senioren über 65 Jahre, die ein geringes Einkommen nachweisen können.
Um auf die Leistung zugreifen zu können, müssen Antragsteller daher Brasilianer, natürlicher oder eingebürgerter Staatsbürger sein. Darüber hinaus müssen alle Familienmitglieder bei CadÚnico registriert sein.
Der Leistungsempfänger muss keine Beiträge zur Sozialversicherung geleistet haben. Das monatliche Familieneinkommen darf jedoch ¼ des Mindestlohns pro Person nicht überschreiten.
Daher darf der Betrag bei einem Mindestlohn von R$1.320,00 ab Mai 2023 R$330 pro Familienmitglied nicht überschreiten.
Nach Bewilligung der Leistung erhält der Antragsteller einen Mindestlohn pro Monat. Die Erneuerung der Registrierung erfolgt alle 2 Jahre.
Zusätzlich zu einem festen Einkommen garantiert die BPC durch den Sozialenergietarif Rabatte auf die Stromrechnung.
Begünstigte erhalten außerdem Ermäßigungen auf Medikamente, Beratungen, Lebensmittel und Windeln, die nicht von SUS bereitgestellt werden.
Schließlich können LOAS nicht mit anderen Bundeshilfen kombiniert werden. Auch im Todesfall besteht kein Anspruch auf ein 13. Gehalt oder eine Rente.
Welche Krankheiten kommen für BPC in Frage?
Es gibt keine Liste spezifischer Krankheiten, die es dem Benutzer ermöglichen, von der Dauerzahlungsleistung zu profitieren.
Es gibt jedoch einige gesetzlich vorgesehene Krankheiten, die als Behinderung gelten. Darunter das Autismus-Spektrum, monokulares Sehen und Krebs.
Neben dem Nachweis eines geringen Einkommens muss sich der Antragsteller einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Diese Beurteilung wird in zwei Schritten von INSS-Ärzten und Sozialarbeitern durchgeführt.
Wenn die Krankheit des Antragstellers nachgewiesen ist, kann er oder sie den Fortschritt der Leistung über die Anwendung „Mein INSS“ überwachen.
Was ist die Altersgrenze für die Dauerzahlungsleistung?
Für Menschen mit Behinderungen gibt es kein Mindestalter für die Beantragung der Leistung. Die BPC garantiert das Einkommen ab dem Zeitpunkt, an dem festgestellt wird, dass die Behinderung die Person an der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit hindert.
Für einkommensschwache Senioren beträgt das Mindestalter 65 Jahre. Daher haben schutzbedürftige ältere Menschen über 65 Jahre Anspruch auf einen monatlichen Mindestlohn.
Wie bewerbe ich mich bei BPC?
Schließlich ist es möglich, den BPC auf verschiedene Arten anzufordern. Erstens über die INSS-Nummer, die 135 ist.
Darüber hinaus können Sie Ihre Leistung über die Anwendung „Mein INSS“ beantragen. Die App ist kostenlos und im App Store oder bei Google Play erhältlich.
Nachdem Sie die Bestellung aufgegeben haben, können Sie den Fortschritt über die App oder durch einen Anruf unter der oben angegebenen Telefonnummer verfolgen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an eine INSS-Agentur zu wenden und den Antrag zu stellen. In diesen Fällen sendet die Agentur dem Antragsteller einen Brief an die in der Registrierung angegebene Adresse.
Möchten Sie weitere Einzelheiten zur Beantragung des Dauerzahlungsvorteils erfahren? Dann schauen Sie sich den vollständigen Leitfaden im empfohlenen Inhalt unten an!
ÜBER DEN AUTOR / Maria Luiza Ishimoto
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
Karte zum Hinzufügen eines Limits für Nubank
Kennen Sie die Karte, mit der Sie bei Nubank ein Limit hinzufügen können? Lesen Sie also unseren Beitrag und erfahren Sie alles über diese lila Neuigkeiten.
Weiter lesenFederal Revenue kündigt Veröffentlichung des IR 2022-Erklärungsprogramms an
Das IRS hat bereits die Veröffentlichung des IR 2022-Erklärungsprogramms angekündigt, das zeitgleich mit der Erklärungsfrist, dem 7. März, beginnen soll.
Weiter lesenNubank oder Neon: Was bietet mehr Vorteile?
Fragen zwischen Nubank oder Neon? Bei beiden handelt es sich um zwei Digitalbanken ohne Jahresgebührenkonten und -karten sowie Vorteilsprogrammen. Schauen Sie es sich hier an!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
5 Optionen für Gesundheitskredite in Portugal
Fordern Sie einen Gesundheitskredit für Portugal an und profitieren Sie von allen Vorteilen, von Telemedizin über Haushaltshilfe bis hin zur Erstattung von Medikamenten.
Weiter lesenKreditgarantiefonds: Was er ist und wie er funktioniert
Der Kreditgarantiefonds ist eine private, gemeinnützige Einrichtung, die für mehr Sicherheit bei verschiedenen Bankgeschäften sorgt.
Weiter lesenSo beantragen Sie eine N26-Debitkarte
Die N26-Debitkarte bietet alle Vorteile eines digitalen Kontos und zusätzlich die Vorteile der Mastercard. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Exemplar bestellen können!
Weiter lesen