Tipps
Ruhestand basierend auf der Beitragszeit im Jahr 2020
Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind die neuen Übergangsregelungen für den Ruhestand in Kraft getreten. Sehen Sie, der Ruhestand basiert auf der Beitragszeit.
WERBUNG
Seit dem 1. Januar dieses Jahres (2020) sind die neuen Rentenübergangsregeln in Kraft getreten. Nach dem Veröffentlichung der Rentenreform im November letzten Jahres.
Das INSS forderte weitere sechs Beitragsmonate und diese Übergänge gelten bis zum Jahresende.
Es gibt mehrere Fragen zum Ruhestand basierend auf der Beitragszeit im Jahr 2020, wie zum Beispiel:
- Wie alt muss man sein, um nach den neuen Regeln in Rente zu gehen?
- Woher weiß ich, ob ich aufgrund der Beitragszeit in Rente gehen kann?
- Was ändert sich mit der Rentenreform?
- Wie sieht die 85/95-Rentenregelung aus?
Die Wahrheit ist, dass nur wenige von der Reform verschont blieben, die im ersten Wahlgang der Kammer mit 379 Stimmen angenommen wurde. Darüber hinaus werden Millionen Brasilianer betroffen sein, vor allem im privaten Sektor.
Unbestreitbar ist es notwendig zu verstehen, wie der Ruhestand auf der Grundlage der Beitragszeit im Jahr 2020 funktioniert. Und in diesem Beitrag hoffen wir, all diese Zweifel auszuräumen.
Was ist INSS-Beitragszeitruhestand?
Dabei handelte es sich um eine Leistung für Frauen, die bis November 2019 30 Beitragsjahre absolviert hatten. Und Männer wiederum für 35 Jahre.
Allerdings gibt es Unterschiede für diejenigen, die die Voraussetzungen vor der Pensionierung erfüllt haben, und für diejenigen, die aufgrund der Beitragszeit nach der Pensionierung einen Rentenantrag stellen.
Wenn Sie außerdem die Einzelheiten der neuen Rentenregeln nicht kennen und vorzeitig in Rente gehen, könnten Sie Tausende von Reais verlieren (da es 8 Übergangsregeln gibt), Sie könnten auch weiterhin Beiträge leisten und keine positiven Auswirkungen auf Ihren Ruhestand haben. Es kann auch vorkommen, dass Sie nicht über die richtigen Dokumente verfügen und nicht nach den Regeln vor der Reform in Rente gehen können und aufgrund mangelnder Kenntnisse das verlieren, was Ihnen zusteht.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Im Jahr 2020 gibt es keine Pensionierung mehr nach Beitragszeit
Das ist das Erste, was Sie wissen müssen. Aufgrund der neuen Regelung gibt es leider keinen Ruhestand nach Beitragszeit wie bisher und Sie müssen eine der Übergangsregeln einhalten. Lesen Sie daher die folgenden Informationen sorgfältig durch.
Nur wer bis November 2019 35 Beitragsjahre (bei Männern) bzw. 30 Beitragsjahre (bei Frauen) erreicht hat, kann diese Art der Pensionierung beantragen.
Ruhestand für den vollen Beitragszeitraum vor der Pensionierung
Die Voraussetzungen für den Ruhestand für die volle Beitragszeit vor der Reform waren wie folgt:
- Frauen mussten 30 Jahre lang Beiträge geleistet haben. Und Männer, seit 35 Jahren.
- Mit Sozialversicherungsfaktor.
- Kein Mindestalter.
- Gnadenfrist von 180 Monaten.
Es ist wichtig zu betonen, dass trotz der Vollzeitanstellung nicht bedeutet, dass der Ruhestandsbetrag Ihr letztes Gehalt sein wird. Und hier geraten viele in Verwirrung.
Nun, es ist notwendig, den Faktor der sozialen Sicherheit zu berücksichtigen. Normalerweise verringert sich der Rentenbetrag, je jünger das Alter und je kürzer die Beitragszeit.
Daher ist der Rentenwert der Durchschnitt der 80% der höchsten Gehälter in Ihrem Beitrag ab Juli 1994. Dies gilt bis zum Monat vor Ihrem Antrag auf altersbedingte Rente.
Darüber hinaus wird dieser Durchschnitt aufgrund der historischen Währungskorrektur eine Verzögerung aufweisen.
Mit anderen Worten: Wer während seiner gesamten Erwerbstätigkeit den INSS-Höchstbetrag einzahlt, wird im Durchschnitt einen niedrigeren Betrag haben. Typischerweise etwa 92%.
Nach der Berechnung des Durchschnitts kommt der Sozialversicherungsfaktor zur Anwendung. Was in den meisten Fällen den Wert des Ruhestands mindert.
Wie funktioniert der Rentenfaktor?
Der Sozialversicherungsfaktor berücksichtigt Ihre Lebenserwartung (je höher, desto schlechter der Faktor); Ihr Alter (je älter, desto besser der Faktor) und; Ihre Beitragszeit (je länger, desto besser der Faktor).
Um die Tabelle zu überprüfen, können Sie auf klicken Hier.
Mit der Reform lässt sich sagen, dass der Faktor Sozialversicherung praktisch ausgelöscht wurde. Nur die Übergangsregel, die die 50%-Maut nutzt, nutzt diese weiterhin. Bleiben Sie dran!
Ruhestand basierend auf der Beitragszeit nach der Pensionierung
Wie wir berichteten, gibt es nach der Reform nicht mehr die Möglichkeit einer Pensionierung nach Beitragszeit ohne Berücksichtigung weiterer Faktoren. Daher müssen Sie eine der Übergangsregeln einhalten, die wir im Folgenden vorstellen.
Progressiver Übergang zum Mindestalter
In diesem Jahr müssen Männer im ersten Übergang das Mindestalter von 61 Jahren und sechs Monaten erreichen. Und das mit mindestens 35 Beitragsjahren.
Frauen wiederum müssen 56 Jahre und sechs Monate alt sein und mindestens 30 Beitragsjahre nachweisen.
Nach den neuen Regeln wird sich der Ruhestand in diesem Jahr auf der Grundlage der Beitragszeit und des Mindestalters wie folgt gestalten:
Mindestalter | Beitragszeit | |
Frauen | 56,5 Jahre | 30 Jahre |
Männer | 61,5 Jahre | 35 Jahre |
Übergang nach Punkten
Bei dieser Art von Übergang haben sich auch die Regeln geändert. Die Summe ergibt sich aus Alter und Beitragszeit. Und sie muss 87 Punkte bei den Frauen und 97 Punkte bei den Männern erreichen. So bleiben:
Summe: Alter + geleistete Jahre | Beitragszeit | |
Frauen | 87 Punkte | 30 Jahre |
Männer | 97 Punkte | 35 Jahre |
Laut Emerson Lemes, von Brasilianisches Institut für Sozialversicherungsrecht in seiner Rede vor der Zeitung Folha de São Paulo:
„Die Regelung macht der Frühverrentung praktisch ein Ende. Eine Frau, die mit 20 Jahren angefangen hat zu arbeiten und jetzt 30 Beiträge geleistet hat, wird nicht in der Lage sein, in den Ruhestand zu gehen, wie sie es vor der Pensionierung konnte.“
Ruhestand nach Alter
Unbestreitbar hat sich das Rentenalter für Frauen geändert. Wie bereits erwähnt, müssen Sie jetzt 60 Jahre und sechs Monate alt sein und 15 Beitragsjahre hinter sich haben. Bisher lag das Mindestalter bei 60 Jahren.
Auf diese Weise muss eine Frau im Alter von 59 Jahren – sobald die Reform in Kraft getreten ist und 60 Jahre alt wird – ihren Antrag auf Altersrente um sechs Monate verschieben. Und das Alter wird jedes Semester im Jahr steigen.
Für Männer hat sich jedoch noch nichts an der Altersrente geändert. Es ist möglich, den Antrag im Alter von 65 Jahren und mit 15 Beitragsjahren zu stellen.
Um die Rentenanforderungen im Jahr 2020 zu erfüllen, müssen Sie daher:
Alter | Beitragszeit | |
Frauen | 60,5 Jahre | 15 Jahre |
Männer | 65 Jahre | 15 Jahre |
Ruhestand mit Maut für Arbeit mit hohem Einkommen
Die in diesem Jahr in Kraft getretene Reform genehmigte auch weitere Regeln, die auf allgemeine Renten im privaten Sektor angewendet werden.
Eine dieser Übergänge ist die 100%-Maut. Es lohnt sich für diejenigen, die den Anforderungen sehr nahe kommen und über ein höheres Durchschnittseinkommen oder zumindest über dem Mindestlohn verfügen. So ist der Ruhestand mit vollem Einkommen gewährleistet.
100% Maut
Frauen müssen bis zum 13. November 2019 die doppelte Restlaufzeit von 30 Beitragsjahren zurückgelegt haben. Männer wiederum müssen die doppelte Restlaufzeit von 35 Beitragsjahren zurückgelegt haben. Darüber hinaus müssen Frauen 60 Jahre und Männer 57 Jahre alt sein.
Dies ist eine gute Option, da dadurch das Einkommen im Vergleich zur Punkt- und Altersrente von 90% auf 100% erhöht wird. Aber verstärkend, nur für diejenigen, die die Anforderungen bereits erfüllt haben oder kurz davor stehen, sie zu erfüllen.
Während diejenigen, die nur den Mindestlohn beisteuern, idealerweise nach Erreichen der ersten Übergangsregel den Ruhestand beantragen.
Nachdem Sie nun einige Übergangsregeln verstanden haben, erklären wir Ihnen die Regeln für den Ruhestand auf Basis der Beitragszeit im Jahr 2020 genauer.
50% Maut
Diese Maut ist für diejenigen gedacht, die weniger als zwei Jahre Zeit haben, um die neuen geltenden Vorschriften einzuhalten.
Dazu müssen Männer 33 Jahre vor der Reform Beiträge geleistet haben. Und erfüllen Sie 50% länger als die Zeit, die erforderlich wäre, um 35 Beitragsjahre zu erreichen, ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Regeln, um 35 Jahre zu erreichen.
Frauen wiederum müssen 28 Jahre vor der Reform Beiträge geleistet haben. Und die Erfüllung von 50% dauert länger als die Zeit, die erforderlich wäre, um 35 Beitragsjahre zu erreichen, und zwar ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Regeln, um 33 Jahre zu erreichen.
Um es zu verstehen, ist es einfach: Wenn Sie vor der Pensionierung weitere 2 Jahre absolvieren müssen, um in den Ruhestand zu gehen, müssen Sie 2 Jahre + 1 Jahr absolvieren (50%-Maut).
Mindest- und Höchstrentenbetrag
Gemäß der INSS-Anpassung beträgt der Mindestrentenbetrag R$998. Allerdings muss mit der Änderung des Mindestlohns auch der Mindestwert neu angepasst werden.
Der Höchstwert wiederum entspricht 5,85 Mindestlohn. Wert R$5.839,45, laut Informationen aus dem Jahr 2019.
Erforderliche Unterlagen für den Ruhestandsantrag
Um den Ruhestand zu beantragen, müssen Sie folgende Unterlagen zur Hand haben:
- RG.
- CPF.
- Nachweis der Adresse.
- Die Arbeitskarte – wenn es mehr als eine gibt, müssen Sie alle nehmen;
- PIS/PASEP oder NIT (Worker Identification Number, bestehend aus 11 Nummern) – wenn Sie Ihre Nummer nicht kennen, können Sie sie online, telefonisch oder bei einer Sozialversicherungsagentur anfordern.
- Auszug aus CNIS.
In einigen anderen Situationen benötigen Sie möglicherweise auch andere Dokumente.
Autonom
- Beitragsheft, Leitfaden zur Sozialversicherung (GPS)
- Nachweis der GPS-Erfassung.
Verspäteter Beitrag
- Quittung über die Leistungserbringung
- Einkommenssteuer
- Berufsanmeldung beim Rathaus oder ein anderes Dokument, das Ihren Beruf belegen kann.
Ungesunde oder gefährliche Perioden
- PPP und technischer Bericht
- Frühere Formen wie DSS-8030
- Geliehener Test
Militärdienstzeit
- Reservistenzeugnis oder Militärzeugnis
Zeitraum, in dem Sie unter Ihrem eigenen Regime arbeiten
- Von der Einrichtung ausgestellte Bescheinigung über die Beitragszeit, die sich auf ihr eigenes Regime bezieht.
Zeitraum oder Arbeit außerhalb des Landes
- Formular für internationale Vereinbarungen
- Dokumente, die die im Ausland ausgeübte Tätigkeit belegen
Zeiten als nicht registrierter Arbeitnehmer (CTPS)
- Arbeitskarte
- Protokollblatt
- Individueller Arbeitsvertrag
- Vertragskündigungsfrist
- Nachweis über den Erhalt von FGTS
- Zeugnisbeweise
- Weitere Dokumente, die die Ausübung der Tätigkeit im Unternehmen belegen können
Ländliche Zeit
- Mietvertrag
- Erklärung der Landarbeitergewerkschaft
- Registrierung ländlicher Immobilien
- Nachweis der INCRA-Registrierung
- Notizen des ländlichen Produzenten
- Rechnungen für eingehende Waren
- Steuerdokumente im Zusammenhang mit der Lieferung ländlicher Produktion
- Berufsbescheinigung aus dem Personalausweis
- Geburtsurkunde Ihrer Geschwister, die in ländlichen Gebieten geboren wurden
- Heiratsurkunde, aus der Ihr Beruf als Landwirt hervorgeht, wenn Sie in ländlichen Gebieten geheiratet haben
- Akademische Bilanz aus der Zeit, in der er in einer ländlichen Gegend studierte
- Reservistenbescheinigung, die Ihren Beruf als Landwirt oder den Ihrer Eltern ausweist
- Jedes andere Dokument, das Ihren Beruf als Landwirt oder Landwirt oder den Ihrer Eltern nachweist.
Hier stellen wir einige der grundlegenden Dokumente vor, die angefordert werden können, um eine Rente aufgrund der Beitragszeit zu beantragen.
Wir betonen, dass sich die zum Nachweis der Arbeitszeit erforderlichen Dokumente nach der Reform nicht geändert haben.
Abschließende Überlegungen
Jetzt verfügen Sie über die notwendigen Informationen, um zu verstehen, was sich mit der Rentenreform geändert hat. Insbesondere im Hinblick auf den Ruhestand auf Basis der Beitragszeit im Jahr 2020.
Tatsächlich haben wir die am häufigsten gestellten Fragen derjenigen beantwortet, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder in den Ruhestand gehen möchten:
- Wie alt muss man sein, um nach den neuen Regeln in Rente zu gehen?
- Woher weiß ich, ob ich aufgrund der Beitragszeit in Rente gehen kann?
- Was ändert sich mit der Rentenreform?
- Wie sieht die 85/95-Rentenregelung aus?
Seien Sie daher vorsichtig, bevor Sie Ihren Ruhestand beantragen. Prüfen Sie, ob Sie 80% oder 100% Ihres höchsten Gehalts erhalten, wenn Sie über den Sozialversicherungsfaktor verfügen. Und wenn Sie kurz vor dem Ruhestand stehen, prüfen Sie, wie es vorteilhafter sein wird.
Haben Sie noch Fragen zur Rente nach Beitragszeit? Hinterlasse es in den Kommentaren!
Wenn Sie noch nicht im Ruhestand sind und Ihr Geld mehr wert machen möchten, nutzen Sie die Gelegenheit und lesen Sie unseren Beitrag darüber Die 20 besten Immobilienfonds für 2020.
TREND-THEMEN
So eröffnen Sie ein MEI Easy-Konto
Erfahren Sie, wie Sie ein MEI Fácil-Konto erstellen und alles erhalten, was Sie für einen besser organisierten Finanzalltag benötigen. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr!
Weiter lesenErfahren Sie, wie Sie mit Instagram Geld verdienen
Möchten Sie wissen, was Sie tun können, um mit Instagram Geld zu verdienen? Hier haben wir einige Tipps zusammengestellt, die sehr hilfreich sein werden. Klicken Sie und probieren Sie es aus!
Weiter lesenEntdecken Sie die Abanca Silver-Kreditkarte
Erfahren Sie mehr über die Abanca Silver-Kreditkarte und bleiben Sie über alle Vorteile und Antragsschritte auf dem Laufenden, siehe.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Die Marge für ausgelieferte Kredite kehrt im Jahr 2022 auf 35% zurück
Seit Januar dieses Jahres entspricht die Lohn-Darlehensmarge wieder den alten Regeln und beträgt weiterhin 35%. Kasse!
Weiter lesenSo beantragen Sie die Bradesco Elo Internacional Basic-Karte
Die Bradesco Elo Internacional Básico-Karte ist ein großartiges Finanzprodukt. Möchten Sie erfahren, wie Sie es anfordern können? Lesen Sie also diesen Beitrag und schauen Sie sich das an!
Weiter lesenEntdecken Sie den CGD-Wohnkredit
Erfahren Sie, wie der CGD-Wohnkredit funktioniert, mit dem Sie Immobilien im Wert von bis zu 1.000.000 € mit einem wettbewerbsfähigen Spread und einer Laufzeit von 40 Jahren finanzieren können.
Weiter lesen